Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(15.12.2014)

Die Rhätische Bahn (RhB) lud am Samstag, 13. Dezember und am Sonntag, 14. De-zember 2014 zum Fest - und das Publikum kam in Scharen: 5 000 Personen feierten in Chur und Arosa das 100 Jahr-Jubiläum der 26 km langen Strecke von der Alpen-stadt in den Tourismusort. Am Samstag wurde zudem der erneuerte Bahnhof Arosa offiziell eingeweiht, welcher nach zwei Jahren Bauzeit in neuem Glanz erstrahlt und nun mit einer Überführung direkt mit der Talstation der Weisshornbahn verbunden ist.


Werbung

Sonderzüge und ein historisches Wiedersehen
Zahlreiche Festbesucher liessen es sich nicht entgehen, die Fahrt durchs Schanfigg im historischen «Alpine Classic Pullman Express» zu geniessen. Etwas robustere Naturen entschieden sich für die Fahrt im offenen Aussichtswagen, und auch die Regelzüge, wel-che wie immer im Stundentakt zwischen Chur und Arosa und umgekehrt verkehrten, wa-ren sehr gut besetzt. Unter Bahnfreunden hatte sich zudem im Vorfeld der Feierlichkeiten rasch herumgesprochen, dass nach fast 50 Jahren die historische Dampfschneeschleuder Xrot 9213 wieder einmal nach Arosa gebracht werde. So herrschte zeitweise ein ziemli-ches Gedränge, da sich viele ein Foto mit der historischen Dame nicht entgehen lassen wollten.

Vielseitige Unterhaltung und ein weiteres historisches Wiedersehen
Rund um den Obersee herrschte gute Stimmung. Zahlreiche Marktstände lockten mit ei-nem vielfältigen Angebot, Verpflegungsstände sorgten für das leibliche Wohl und auf der Schneebühne sorgten Comedy- und Musikgruppen für Unterhaltung. Gut besucht waren auch die Ausstellung zur Entstehung der Bahnstrecke Chur – Arosa sowie das Weih-nachtscasino im Bahnhof Arosa. In der Aroser Eishalle stieg am Samstag Nachmittag das Eishockeyspiel «EHC Arosa Legenden» gegen «Lokomotive RhB». Das verstärkte RhB-Team trotzte dabei dem Aroser Team mit grossen Namen wie Reto Dekumbis, Beni Neininger oder Lolo Schmid in einem unterhaltsamen Spiel ein 6:6 ab, musste sich dann jedoch im Penaltyschiessen geschlagen geben.

«100 Jahre Chur – Arosa» aufs Eis gezaubert
Am Bahnhof Chur warteten die Verkaufsgeschäfte mit Überraschungen und Aktivitäten auf. Vom Dreh am Glücksrad übers Knobeln beim Riesenmemory bis zum Backen für Kinder reichte das Programm. Bahnfans konnten im Loksimulator die Jubiläumsstrecke befahren und die historischen Züge bei ihrer Abfahrt oder Ankunft bestaunen. Bunte Kunstwerke von Churer und Schanfigger Schulklassen, welche sich am Zeichnungswett-bewerb «100 Jahre Chur – Arosa» beteiligt hatten, verschönerten die Bahnhofshalle. Ein besonderes Glanzlicht setzte die Eislaufgala vom Samstagabend auf dem Quadereisfeld: Über 100 jugendliche Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer verzauberten das zahlreiche Publikum mit ihren Darbietungen unter dem Motto «100 Jahre Chur – Arosa».

 

 


Bilder von Marcel Manhart (info24)

 

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite