(19.12.2013)
Am 16. Dezember 2013 feiert die S-Bahn RheinNeckar ihr 10-jähriges Jubiläum. Im Rahmen eines Festakts würdigten Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Roger Lewentz, Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz, Christian Specht, Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim und Vorsitzender des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN), sowie Dr. Manfred Rudhart, Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG, das zehnjährige Bestehen der S-Bahn RheinNeckar.
„Die rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei DB Regio RheinNeckar setzen sich tagtäglich dafür ein, dass die S-Bahnen, aber auch die übrigen Regionalzüge in der Metropolregion RheinNeckar, pünktlich, sauber und mit gutem Service unterwegs sind. Und sie werden auch künftig dafür sorgen, dass die Kundenwünsche stets an erster Stelle stehen und die Erfolgsgeschichte weiter fortgeschrieben wird", sagte Dr. Manfred Rudhart anlässlich des Jubiläums.
Minister Hermann würdigte in diesem Zusammenhang die Besonderheit, dass sich drei Länder auf eine gemeinsame Ausschreibung geeinigt und eine gemeinsame S-Bahn auf die Schiene gebracht haben. „Für die Metropolregion Rhein-Neckar ist die S-Bahn ein unverzichtbarer Standortfaktor", so der Minister.
„Die Erfolge der S-Bahn RheinNeckar haben uns bewogen, die S-Bahn-Verlängerung von Speyer nach Germersheim und von Kaiserslautern nach Homburg (Saar) umzusetzen und schließlich auch die Strecke Germersheim–Bruchsal einzubeziehen. Das alles haben wir uns viel, aber letztlich gut angelegtes Geld kosten lassen", bilanzierte der Rheinland-Pfälzische Minister Roger Lewentz. Deshalb werde auch gemeinsam der Ausbau beispielsweise auf der Strecke Mainz–Mannheim mit dem Herrichten von Stationen für den S-Bahn-Standard und dem Bau der neuen Stationen in Dienheim und Frankenthal Süd weiter vorangetrieben.
Auch ZRN-Vorsitzender Christian Specht sieht in der 1. Stufe der S-Bahn RheinNeckar einen großen Erfolg für das Zusammenwachsen der Metropolregion: „Die S-Bahn sorgt für bequeme, umweltfreundliche und schnelle Verbindungen in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus. Sie ist für viele unverzichtbar für den Weg zur Arbeit und Ausbildung oder für Freizeitfahrten. Dieser Erfolgsgeschichte wollen wir mit der zweiten Ausbaustufe weitere Kapitel hinzufügen."