(26.03.2014)
Zum dritten Mal hat Siemens die Preise „Our Stars for Rail Systems" an Spitzen-Lieferanten verliehen. Im Schloss Schönbrunn (Wien, Österreich) überreichte Jochen Eickholt, CEO der Division Rail Systems, den Gewinnern des Jahres 2013 in sieben Kategorien die Our-Stars-Awards.
„Alle Preisträger haben beispielhaft und vorbildlich mit uns zusammen gearbeitet. Das wollen wir honorieren. Wir tun das, indem wir die Sieger in den sieben Kategorien als Spitzen-Lieferanten herausstellen. Herzlichen Glückwunsch und unsere ganze Anerkennung. Danke für die exzellenten Leistungen im Jahr 2013!", sagte Jochen Eickholt im Rahmen der feierlichen Preisverleihung.
Der Kreis der Nominierten war in diesem Jahr mit 19 Lieferanten aus sieben Ländern und zwei Kontinenten wieder sehr international. Sie kamen aus Belgien, China, Deutschland, Großbritannien, Österreich, der Schweiz und der Slowakischen Republik.
Hintergrundinformationen zu den Preisträgern finden Sie nachfolgend.
Kategorie „Carbody"
Jilin Midas Aluminium Co., Ltd.
Die Jilin Midas Aluminium Co., Ltd. ist in der Volksrepublik China ansässig, in der Provinz Jilin. Die Aluminium Alloy Division von Jilin Midas ist spezialisiert auf das Design und die Herstellung von Aluminium Strangpress-Produkten. Diese Strangpress-Profile werden unter anderem für den Bau von Wagenkästen für Hochgeschwindigkeitszüge und Metros eingesetzt.
Aus der Laudatio:
Der Preisträger ist ein ausgesprochen kooperativer und flexibler Partner, der sich durch eine ausgezeichnete, funktionsübergreifende Zusammenarbeit hervorhebt. Seine Leistungen zeichnen sich durch konstant hohe Qualität aus, wodurch Nachbesserungsarbeiten in unseren Karosserien vermieden werden. Die Lieferungen sind immer pünktlich – trotz der geographischen Entfernung.
Kategorie „Interior"
Glas Trösch AG Rail
Die Glas Trösch AG Rail kommt aus Ursenbach in der Schweiz. Der Ort liegt im Kanton Bern. Seit den 1980er Jahren produziert die Firma Fahrzeugglas für alle Arten von Straßen- und Schienenfahrzeugen. Heute positioniert sich die Glas Trösch AG Rail als Glasspezialist für Schienenfahrzeuge, insbesondere für Kopfverglasungen.
Aus der Laudatio:
Derzeit beliefert Glas Trösch AG Rail acht Projekte von Rail Systems. Als Technologieführer am Markt ist das Unternehmen in der Lage, Produkte zu liefern, die andere Lieferanten nicht im Portfolio haben. Die Spezialisierung auf Frontscheiben mit hochkomplexen Konturverläufen hat sich also nicht nur heute für das Unternehmen ausgezahlt.
Kategorie „Drive/Brake"
SKF Österreich AG
Die SKF Österreich AG operiert von Steyr aus. Die Muttergesellschaft sitzt im schwedischen Göteborg. SKF hat fünf Kompetenzplattformen: Dabei handelt es sich um Lager und Lagereinheiten, Dichtungen, Mechatronik-Bauteile, Dienstleistungen und Schmiersysteme. Das Unternehmen hat seit mehr als einem Jahrhundert Erfahrungen mit den Besonderheiten rotierender Maschinen und ist auf dem Gebiet der Lagerungstechnik Weltmarktführer.
Aus der Laudatio:
Mit der SKF Österreich besteht eine strategische Partnerschaft, denn in Sachen Innovation ist das Unternehmen marktführend. Rail Systems setzt auf die enge Kooperation, wenn es um Lagereinheiten, Lagergehäuse und Sensorik geht. SKF verfügt über eine globale Präsenz, baut aber auf lokale Fertigung, wann immer möglich.
Kategorie „Control, Communication and Information / CCI"
Bachleitner & Heugel Elektronik OHG
Die Bachleitner & Heugel Elektronik OHG ist in Dunningen im Südwesten Deutschlands ansässig. Zu den Tätigkeitsfeldern des Unternehmens gehören die Entwicklung kundenspezifischer Hardware und Software, die mechanische Konstruktion mittels CAD/CAM sowie die Produktion von Frästeilen. 1993 wurde erstmals ein Farbdisplay in einer Eurosprinter-Lokomotive von Siemens eingesetzt. Hier besteht also schon eine lange Zusammenarbeit mit Siemens.
Aus der Laudatio:
Bachleitner & Heugel Elektronik produziert in hoher Fertigungstiefe elektronische Komponenten und Videosysteme für die Bahnindustrie. Um auch in Zukunft marktführend zu bleiben, entwickelt das Unternehmen seine Lösungen kontinuierlich weiter. Aktuell beliefert das Unternehmen zwei unserer Projekte mit innovativen Rückschauanlagen und drei Projekte mit nicht minder innovativen Führerstandsdisplays und Applikationssoftware.
Kategorie „Commodity Parts"
MTM Power Messtechnik Mellenbach GmbH
Die MTM Power Messtechnik GmbH hat ihren Sitz im thüringischen Mellenbach, Deutschland. Hervorgegangen aus einem Hersteller analoger Messinstrumente, nutzt MTM vorhandenes Wissen und geht gleichzeitig neue Wege bei der Entwicklung, Herstellung und Produktion von Stromversorgungen im AC/DC- und DC/DC-Bereich. Zum Portfolio zählen unter anderem auch DC/DC-Wandler und Hochspannungswandler für den Betrieb an Fahrdrahtspannungen.
Aus der Laudatio:
MTM Power Messtechnik gilt als Innovationsführer in diesem Materialfeld. Das große Produktportfolio erfüllt die Bahnanforderungen in jeder Hinsicht. Gleichzeitig sind Sonderlösungen in relativ kleinen Stückzahlen oder Sonderanfertigungen bzw. Modifikationen bestehender Produkte in kurzer Zeit problemlos realisierbar. Das Unternehmen ist in vielen unserer Fahrzeugprojekte als Partner vorgesehen.
Kategorie „Services"
1st Inrail Ltd.
Die 1st Inrail Ltd. betreibt Standorte in London und Sheffield (Großbritannien) sowie in Irland. Zum Portfolio gehören die Instandhaltung und Erneuerung von Gleisen, Gleisuntersuchungen, die Instandhaltung und Prüfung von Schienenfahrzeugen sowie Depot-Modernisierung und -Umbau.
Aus der Laudatio:
Der Preisträger steht für eine bedarfsgesteuerte, proaktive und kooperative Arbeitsweise. Hervorzuheben ist die besonders innovative Entwicklung, die es ermöglicht, Schienenkreise ferngesteuert zu aktivieren, wodurch ein großer Beitrag zum sicheren Arbeitsumfeld des Schienenpersonals geleistet wird. Das Unternehmen hat erst kürzlich einen neuen Auftrag für das Projekt Thameslink im Bereich Schienenwartung erhalten.
Kategorie „Project Execution"
Volante Verkleidungssysteme GmbH
Die Volante Verkleidungssysteme GmbH ist im Innenausbau im Bereich Transportation tätig. Die Firma aus Windischeschenbach in Süddeutschland versteht sich als Systemlieferant für weite Bereiche des Innenausbaus von Schienen- und Straßenfahrzeugen. Dazu zählen etwa Polster und Sitze, Armlehnen, Schränke, Türen, Tische, Gepäckablagen, Trennwände und Verkleidungen.
Aus der Laudatio:
Seit vielen Jahren besteht eine exzellente und kontinuierlich besser werdende Zusammenarbeit. Höchste Qualitätsmerkmale werden durchgehend erfüllt. Dazu gehören die systematische Implementierung des Projektmanagements, ein durchgestochenes Termin- und Ressourcenmanagement, ein systematisch gemessener und berichteter Erfüllungsgrad sowie die Bereitstellung der vereinbarten Lieferungen und Leistungen mit höchster Termintreue. Eine außergewöhnliche Einsatzbereitschaft der Projektleiter, hohe Flexibilität gepaart mit verbesserungsorientierter Initiative und eine ausgezeichnete, aktive Kommunikation an allen Schnittstellen bestimmen die Zusammenarbeit.