Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(04.11.2013)

Die Metro do Porto zählt zu den diesjährigen Gewinnern des angesehenen Veronica Rudge Green Prize im Bereich Urban Design. Der Preis wird von der Harvard Graduate School of Design, einem Institut der renommierten Universität Harvard, verliehen. Die Auszeichnung würdigt, wie positiv sich die durch die Metro do Porto geschaffene Verbindung zuvor voneinander getrennter Stadtviertel sowohl auf die Stadt Porto mit ihrer zum Weltkulturerbe zählenden Altstadt als auch auf die Lebensqualität ihrer Bürger ausgewirkt hat.


Werbung

Für die Umsetzung eines kompletten, schlüsselfertigen Light Rail-Systems im Auftrag der Metro do Porto war der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation gemeinsam mit seinen Konsortialpartnern verantwortlich. Der Lieferungs- und Leistungsumfang beinhaltete die Fertigung von über 100 BOMBARDIER FLEXITY-Stadtbahnfahrzeugen, das Projektmanagement, interne Designarbeiten sowie die Installation und Inbetriebnahme einer BOMBARDIER CITYFLO 250 Zugsteuerungslösung.

Das Netz ist seit 2002 in Betrieb und verbindet sieben Stadtviertel im Grossraum Porto miteinander. Darüber hinaus wurden Verbindungen zum Bus- und Bahnnetz der Stadt geschaffen. Die Fahrgastzahlen stiegen dabei von Jahr zu Jahr stetig an; mittlerweile nehmen jährlich etwa 55 Millionen Fahrgäste das Netz in Anspruch. Das Netz umfasst vier Linien mit einer Streckenlänge von insgesamt 70 km und 63 ober- sowie 14 unterirdischen Haltestellen. Auf einigen Abschnitten teilen sich die Bahnen den Fahrweg mit Strassenfahrzeugen. Daneben gibt es separate, vollständig signalgesteuerte Abschnitte mit 7 km Tunnellänge und eingleisige Abschnitte mit Ausweichgleisen und Blocksignalen. Darauf verkehren 72 FLEXITY-Strassenbahnen in 100 % Niederflurbauweise sowie 30 FLEXITY-Stadtbahnen, mit denen eine Gesamtbeförderungskapazität von über 20.000 Fahrgästen pro Stunde und Fahrtrichtung erreicht wird.

Der zukünftige Erfolg von städtischen Ballungszentren hängt von der Neudefinierung der Fortbewegungsmöglichkeiten innerhalb und zwischen diesen wachsenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Knotenpunkten ab. Um das Wirtschaftswachstum nachhaltig zu gestalten und dabei die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen sicherzustellen, sind Städte auf der ganzen Welt auf der Suche nach intelligenteren und umweltfreundlicheren Formen des Nahverkehrs, die die traditionelle Nutzung von Privatfahrzeugen überflüssig machen.

Bombardier Transportation nimmt eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von kostengünstigen Technologien ein, die die Gesamtleistung der Fahrzeuge so verbessern, dass mehr Fahrgäste und Güter als jemals zuvor effizient von Stadt zu Stadt und innerhalb von Städten befördert werden können. Die von Bombardier für eine nahtlose Beförderung entwickelten Verkehrsmittel reichen von Strassenbahnen und U-Bahnen bis hin zu richtungweisenden elektrischen Mobilitätslösungen für entsprechende Schienen- und Strassenfahrzeuge. Gleichzeitig verringern die hochmodernen Zugsteuerungslösungen des Unternehmens die Einschränkungen derzeit bestehender Netze.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite