Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Sonstiges

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) startet in Kooperation mit der Deutsche Bahn die „Initiative Lärmschutz-Erprobung neu und anwendungsorientiert“ (I-LENA). In der von April 2016 bis Ende 2020 laufenden Initiative erhalten Entwickler und Hersteller von Lärmschutztechniken erstmalig die Möglichkeit, ihre Innovationen auf zwei Strecken der DB im Praxiseinsatz zu erproben. Die Kosten trägt das BMVI.

Fulminant und hochkarätig wird die kommende InnoTrans in vier spannende und informative Messetage starten. Den Auftakt macht am 20. September die Eröffnung im Palais am Funkturm, für die sich auch bedeutender Besuch aus Kanada angekündigt hat. Yves Desjardins-Siciliano, Präsident und CEO des staatseigenen kanadischen Verkehrsunternehmens VIA Rail Canada Inc., wird im Rahmen der Veranstaltung unter anderem an die gemeinsame Verantwortung des Bahnsektors in Hinblick auf den Klimawandel appellieren.

Bereits zum vierten Mal hat HaCon sein jährliches HAFAS-Anwendertreffen im Hannover Congress Centrum HCC ausgetragen. Rund 450 Teilnehmer aus 15 Ländern informierten sich zwei Tage lang über die neuesten Produktentwicklungen der hannoverschen Softwareschmiede.

Am Samstag, den 23. April 2016, findet in Berlin die fünfte Europameisterschaft der Straßenbahner statt. Auf dem BVG-Betriebshof Lichtenberg kämpfen 27 Teams aus 17 europäischen Ländern um den begehrten Tram-EM-Pokal. Mit dabei sind neben den Titelverteidigern aus Rotterdam und den Gastgebern aus Berlin gemischte Zweierteams der Verkehrsunternehmen in Barcelona, Bergen, Birmingham, Brüssel, Budapest, Dresden, Florenz, Frankfurt am Main, Göteborg, Helsinki, Innsbruck, Krakau, Leipzig, Lyon, Madrid, Oradea, Ostrava, Paris, Porto, Prag, Rotterdam, Stockholm, Stuttgart, Teneriffa, Wien und Zürich.

Vor 100 Jahren, am 9. April 1916, wurde die Eisenbahnverbindung Solothurn-Bern eingeweiht. Der RBS feiert das Jubiläum unter dem Motto «Auf die nächsten 100 Jahre!» mit einem multimedialen Rückblick auf hundert Jahre, die die Region verändert haben. Der Höhepunkt des Jubiläumsjahrs wird ein Volksfest an den drei Orten Solothurn, Jegenstorf und Bern am 27. August 2016.

Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo lädt am 21. April 2016 zum Tag der Logistik ein. Die Terminals in Basel, Frankfurt am Main, Ludwigshafen, Neuss und Wörth stellen den Besuchern bei dieser Gelegenheit die Arbeit an den trimodalen Terminals vor und berichten über die komplexen Abläufe rund um den Kombinierten Verkehr mit Lkw, Eisenbahn und Binnenschiff.

An diesem Wochenende, in der Nacht vom 26. auf den 27. März, beginnt in Deutschland die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2 Uhr eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. Für die Deutsche Bahn (DB) ist diese Zeitumstellung Routine. Insgesamt werden bei der DB rund 120.000 Uhren an Bahnhöfen, Diensträumen, Automaten und Informations- und Sicherungssystemen umgestellt.

Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern präsentiert vom 24. März bis und mit 23. Oktober 2016 die Sonderausstellung «NEAT – Tor zum Süden», die heute im Beisein von Bundesrätin Doris Leuthard feierlich eröffnet wurde. Im Fokus der Ausstellung steht der Gotthard-Basistunnel, der am 1. Juni eröffnet wird. Der längste Eisenbahntunnel der Welt, der NEAT-Geschichte sowie der Nord-Süd-Verkehr, der mit dem Jahrhundertbauwerk einen deutlichen Leistungsschub erhält, werden aus verschiedenen Blickwinkeln erlebbar gemacht. Für südliche Stimmung sorgt Ticino Turismo.

Am 21. März haben die Bahnjournalisten Schweiz erstmals den ÖV-Preis der Bahnjournalisten Schweiz / Prix „Transports Publics“ des Journalistes Ferroviaires Suisses vergeben. Anlässlich der jährlichen Hauptversammlung in Villeneuve wurden gleich zwei herausragende Arbeiten ausgezeichnet:

Für Trapeze verlief die IT-TRANS 2016 – die Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – in Karlsruhe erfolgreich. Unzählige Kunden und Interessenten aus dem deutschsprachigen Europa, aus dem Nahen und Fernen Osten sowie von Übersee besuchten zwischen dem 1. und 3. März 2016 den Trapeze-Stand.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite