(24.05.2012)
„Die Aktivierung neuer Gleisanlagen am Bahnknoten Erfurt markiert ein bedeutendes Signal auf dem Weg zur Schnellen Mitte Deutschlands. Damit rückt der Anschluss an die ICE-Neu- und Ausbaustrecke München – Erfurt – Berlin wieder ein Stück näher." Das erklärte heute (Donnerstag) Verkehrsminister Christian Carius zur Inbetriebnahme neuer Gleise durch die Deutsche Bahn AG bei gleichzeitiger Vollsperrung des Erfurter Hauptbahnhofs über das Pfingstwochenende (25. Mai, 22:00 Uhr bis 28. Mai, 14:00 Uhr). „Ich bitte alle Fahrgäste um Geduld und Nachsicht, falls es aufgrund der Einschränkungen zu Verspätungen kommt."
„Die schrittweise Realisierung des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8) Ende 2015 und 2017", so Carius weiter, „steigert den Mobilitätsstandard im ostdeutschen Fernverkehr. Parallel zum Ausbau dieser Nord-Süd-Magistrale werden wir unser Expresszugsystem optimieren, um eine schnelle und komfortable Anbindung aller Landesteile an den Verkehrsknoten Erfurt zu gewährleisten."
Der Minister zeigte sich überzeugt davon, dass Thüringen sich bis Mitte dieses Jahrzehnts zur europäischen Verkehrs-Drehscheibe zwischen Ost und West weiterentwickeln werde. „Erstklassige Verkehrsinfrastruktur ist ein Standortfaktor für den Freistaat. Er sichert Wachstum, Arbeitsplätze und Lebensqualität."
Mit der Umsetzung des Verkehrsprojekts VDE 8 ergeben sich Reisezeitvorteile, z. B.:
• Erfurt – München in 2:30 h (ca. 95 Minuten schneller als heute)
• Erfurt – Berlin in 1:50 h (ca. 45 Minuten schneller als heute)
• Erfurt – Dresden in 1:50 h (ca. 40 Minuten schneller als heute)
• Erfurt – Frankfurt in 2:00 h (ca. 10 Minuten schneller als heute)