(20.04.2012)
Die SBB, der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und Schweiz Tourismus haben heute ihre neue Freizeitkampagne vorgestellt. Mit einem starken gemeinsamen Auftritt wollen die Partner das bestehende Potenzial im Freizeitverkehr noch besser nutzen. Attraktive Angebote sollen Kundinnen und Kunden aufzeigen, wie sie in der Freizeit mit dem öffentlichen Verkehr gut unterwegs sind.
Immer mehr Reisende schätzen die Vorzüge des öffentlichen Verkehrs auch in der Freizeit. «Doch wir haben noch Potenzial, gut zwei Drittel fahren mit dem Auto ins Freizeitvergnügen», sagte Jeannine Pilloud, Leiterin SBB Personenverkehr heute am Lancierungsanlass zur neuen Freizeitkampagne in Zürich. Ueli Stückelberger, Direktor des Verbandes öffentlicher Verkehr ergänzte: «Schon die Reise ist in der Schweiz ein Freizeiterlebnis.» Der öffentliche Verkehr hierzulande biete eine abgestimmte Transportkette von der Haustür bis zum Berggipfel. «Das öV-Netz in der Schweiz ist einmalig», bestätigte denn auch Jürg Schmid, Leiter Schweiz Tourismus.
Die neue Freizeitkampagne löst die drei unternehmungslustigen Männer «Sergio, Benoît und Beat» ab. So bewerben die SBB, der Verband öffentlicher Verkehr und Schweiz Tourismus ihr Sortiment gemeinsam mit saisonalen TV-Spots und Plakaten. Die aktuellen Angebote werden jeweils in der Broschüre als Monats-Hits ausführlich vorgestellt. Zum Start der Kampagne stehen die Sparbillette im Zentrum, die online für viele Freizeitorte in der Schweiz erhältlich sind. Erweitert wird das Angebot mit den bewährten RailAway-Kombis, dem Tageskartensortiment und weiteren Serviceleistungen. Im April bieten die Sparbillette mit Spezialrabatt fürs Jungfraujoch und den Rochers-de-Naye eine günstige Gelegenheit für die Erkundung der Schweiz.
Informationen zur neuen Kampagne sind zu finden unter: www.sbb.ch/freizeit-ferien