Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(30.11.2011)

„Zielstellung für den neuen Landesverkehrsplan ist eine zukunftsfeste und leistungsfähige Infrastruktur, die den Bedürfnissen von Bürgern und Unternehmen gerecht wird. Gut ausgebaute und intakte Verkehrswege sind ein Stück Lebensqualität für die Bürger im gesamten Freistaat, ebenso wie sie entscheidend für die Wirtschaftskraft des Standortes Sachsen sind", so der sächsische Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) zur Eröffnung des Sächsischen Verkehrstages 2011 in der Dresdner Messe.


Werbung

Experten, Unternehmer und Politiker diskutieren auf dem heute erstmals durchgeführten Forum über Ziele und Rahmenbedingungen der Verkehrsplanung im Freistaat Sachsen. Morlok: „Zwanzig Jahre Aufbau Ost und damit auch die Erneuerung der sächsischen Verkehrswege liegen hinter uns. Wir richten jetzt den Blick nach vorn und erarbeiten einen neuen Landesverkehrsplan, das erste Mal seit 1995. Mit dem Sächsischen Verkehrsdialog suchen wir den Meinungsaustausch über unsere zukünftigen Schwerpunkte. Wir wollen Sachsen fit machen für 2020."

Es gebe noch einige Lücken zu schließen, so etwa die Fertigstellung der A72 zwischen Chemnitz und Leipzig und der international wichtigen Verkehrsachse B178. Aber die Hauptaufgabe für die Zukunft werde in der Erhaltung und Verbesserung des bestehenden Verkehrsnetzes gesehen. Mit Augenmaß und einer ideologiefreien Verkehrspolitik werde die Staatsregierung in den nächsten Jahren die sächsische Verkehrsinfra-struktur weiter voranbringen. „Individuelle Mobilität ist ein Bürgerrecht, das wir mit pfiffigen Ideen in einer schlanken Struktur schützen werden", so der sächsische Verkehrsminister Morlok.

Hintergrund:

Der „Sächsische Verkehrsdialog 2011" findet am 30. November 2011 ab 15.00 Uhr im Tagungszentrum Börse Dresden statt. Unter dem Titel: „Perspektiven der Verkehrsentwicklung aus Sicht von Bund, Land und Kommunen" sprechen der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok (FDP), der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Jan Mücke (FDP) sowie der Präsident des Sächsischen Landkreistages, Dr. Tassilo Lenk (CDU). Im Anschluss diskutieren im Rahmen von drei Fachforen („Verkehrswegebau – neue Wege"; „Finanzierung des Verkehrs"; „Verkehr der Zukunft") hochkarätige Verkehrsexperten. Weitere Informationen können dem beigefügten Programm entnommen werden.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite