Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(24.12.2013)

Die Europäische Kommission hat am 16. Dezember 2013 einen Vorschlag für die öffentlich-private Initiative SHIFT2RAIL in Zusammenarbeit mit der europäischen Bahnindustrie veröffentlicht und dem Europäischen Parlament sowie dem Europäischen Rat zur Diskussion vorgelegt. Das geplante Gemeinschaftsunternehmen ist Bestandteil des Forschungsprogramms „Horizon 2020". Das Gesamtbudget für das siebenjährige Arbeitsprogramm soll bis zu 1 Milliarde Euro betragen, die paritätisch von der Bahnindustrie und der Europäischen Union (EU) getragen werden. Damit verdreifacht die EU im Vergleich zu ihren bisherigen Förderprogrammen die verfügbaren Finanzmittel für Bahnforschung.


Werbung

Michael Clausecker, Präsident des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. setzt große Hoffnungen in das SHIFT2RAIL-Programm: „Wir gehen davon aus, dass das Europäische Parlament und der Europäische Rat noch in der laufenden Legislaturperiode Entscheidungen zum Kommissionsvorschlag treffen. Wir haben dieses Forschungsprogramm vorgeschlagen, um die Bahnindustrie im Wettbewerb der Verkehrsträger einen großen Schritt voranzubringen." Erwartet werden Innovationsschübe für die Bahnindustrie, eine erhebliche Reduzierung der Systemkosten des Schienenverkehrs sowie die Erhöhung der Kapazität des Bahnsystems. „Wir sind überzeugt, dass durch SHIFT2RAIL insbesondere die exportorientierte deutsche Bahnindustrie noch wettbewerbs- und leistungsfähiger und damit für die Kunden noch attraktiver wird", so Axel Schuppe, Geschäftsführer des VDB.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite