Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(15.05.2013)

Vom 4. bis zum 7. Juni ist das Münchener Messegelände der Anlaufpunkt für Logistiker aus der ganzen Welt. Auch HaCon gehört zu den knapp 2.000 Ausstellern aus 60 Ländern, die auf der transport logistic 2013 ihre neuesten Highlights vorstellen. In Halle B6 an den Ständen 126 und 129 können sich Messebesucher über aktuelle Projekte der HaCon-Consultants sowie innovative Produkt-Features für das Fahrplanauskunftssystem HAFAS und das Train Planning System TPS informieren.


Werbung

HaCon berät und unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung von Projekten im Schienengüterverkehr sowie im kombinierten Verkehr und greift dabei auf langjährige Erfahrung mit der Europäischen Kommission und weiteren Projektträgern zurück. Am Stand 126 präsentiert das interdisziplinäre Consulting-Team seine laufenden EU-Projekte ViWaS, SPIDER PLUS und TIGER DEMO. Neben der Projektkoordination befassen sich die Logistik-Spezialisten schwerpunktmäßig mit Politikberatung, Transportforschung, Förderungshilfen sowie Eisenbahnbetriebskonzepten.

Für das F&E-Projekt ViWaS haben sich zehn europäische Unternehmen und Forschungsinstitutionen aus den Bereichen Bahntransport und Logistik zusammengeschlossen, um innovative und zugleich praxistaugliche Lösungen für einen zukunftsfähigen Einzelwagenverkehr zu entwickeln. HaCon fungiert als Koordinator des von der EU geförderten Projekts, das bis 2015 läuft.

Die Stärkung der Schiene als Transportweg der Zukunft ist das Ziel von SPIDER PLUS: Zusammen mit zwölf europäischen Partnern arbeitet HaCon an einem Maßnahmenplan, um bis zum Jahr 2050 den Großteil des Personen- und Güterverkehrs in Europa auf die Schiene zu verlagern. Faktoren wie Infrastruktur, Stadt- und Regionalplanung sowie IT-Systeme werden in der Konzeption berücksichtigt.

Nachdem das erste TIGER-Projekt im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen wurde, hat mit TIGER DEMO die Praxisphase der Optimierung der Hinterlandtransportwege begonnen. Die Umsetzung erfolgt am Genoa Fast Corridor (GFC), dem iPort in Hamburg und Bremerhaven sowie dem Megahub in Hannover/Lehrte.

Zahlreiche Innovationen im Bereich Software präsentiert HaCon an Stand 129: Das Fahrplanauskunftssystem HAFAS stellt Echtzeitdaten für verschiedene Ausgabekanäle bereit - dabei werden vor allem die Möglichkeiten mobiler Anwendungen eingehend beleuchtet. Von neuen Features für HAFAS Smart ITCS profitieren Verkehrsunternehmen und Fahrgäste gleichermaßen: Das rechnergestützte Betriebsleitsystem liefert Echtzeitdaten aus den Fahrzeugen und schafft so die Voraussetzung für eine reibungslose Kommunikation zwischen Fahrer, Leitstelle und Fahrgast.

Darüber hinaus zeigt HaCon die nächste Generation des Train Planning Systems TPS, das Infrastruktur-, Fahrplan- und Trassenmanagement vereint und seit kurzem auch bei den Norwegischen Staatsbahnen (JBV) im Einsatz ist. Das System unterstützt Workflows für Trassenanfragen und Baustellenmanagement und berücksichtigt ab sofort auch Strecken- und Stationsöffnungszeiten.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite