Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(25.04.2013)

Vom 4. bis 7. Juni 2013 präsentiert sich die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH auf der „transport logistic" in München. Zentrales Thema auf dem Stand 408 in Halle B6 ist das Lifecyclemanagement von Güterwagen. DB Fahrzeuginstandhaltung bietet zusammen mit seinem Tochterunternehmen DB Waggonbau Niesky GmbH als einziger Anbieter in Europa die komplette Leistungspalette von der Entwicklung über Fertigung und Instandhaltung bis zur Verwertung.


Werbung

„Die Nutzung einer Gesamtlösung ist wirtschaftlicher als viele Einzellösungen, denn der gesamte Lebenszyklus eines Schienenfahrzeugs wird besser planbar, erklärt Uwe Fresenborg, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH: „Die DB Fahrzeuginstandhaltung sichert damit als Wertschöpfungspartner Wettbewerbsvorteile für die Eisenbahnverkehrs-unternehmen und Fahrzeugvermieter."

Ausgangspunkt ist die Entwicklung von Fahrzeugen und deren Komponenten entlang der Kundenanforderungen. Hierbei richtet sich die komplette Konstruktions-, Erprobungs- und Zulassungsphase an der Transportaufgabe und den Infrastruktur- und Betriebsbedingungen der Güterwagen aus.

In jahrzehntelanger Tradition und mit moderner Fertigungstechnik werden in erster Linie Autotransportwagen, Schiebewandwagen, Schüttgutwagen und Spezialgüterwagen sowie deren Baugruppen und Komponenten gebaut. In der Fertigung und bei der Abnahme wird auf Standards gesetzt, welche nach DIN ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 erfolgen.

In der Instandhaltung werden ganzheitliche Lösungen angeboten. Neben der Abwicklung von fristgerechten Revisionen, Unfallinstandsetzungsarbeiten und Modernisierungsprojekten beinhalten diese Konzepte die Betreuung der Fahrzeuge im laufenden Betrieb, die Aufarbeitung sämtlicher Komponenten sowie die Materialbeschaffung und –disposition. Dabei sind die Materialflüsse von der Erstbevorratung bis hin zum Obsoleszenzmanagement integriert.

Am Ende des Lebenszyklus kann sich der Kunde zwischen den Optionen Verkauf oder Verwertung des Fahrzeugs entscheiden. Hierbei wird er von den Spezialisten der DB Fahrzeuginstandhaltung beraten, die über eine umfassende Marktkenntnis sowie einem breiten Netzwerk potenzieller Kunden und Partner national und international verfügen.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite