Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(22.10.2012)

Am 27. Oktober 2012 öffnet die SBB die Türen seiner Wasserkraftwerke Etzelwerk, Ritom und Vernayaz sowie des Frequenzumformers Kerzers. Den Besuchern wird so einen Einblick in die Welt des Bahnstroms ermöglicht.

Interessierte dürfen am Samstag, 27. Oktober 2012, von 10 Uhr bis 15 Uhr die Maschinen der Wasserkraftwerke Etzelwerk, Ritom und Vernayaz oder des Frequenzumformers Kerzers unter die Lupe nehmen. Die SBB informiert über das Stromsparen, den Ausbau ihrer Wasserkraftwerke und über den künftigen Einsatz erneuerbarer Energien. Im Wasserkraftwerk Vernayaz und im Frequenzumformer Kerzers finden jeweils zur vollen Stunde Führungen statt. An allen Standorten ist für Kinderspielecken und Verpflegung gesorgt.


Werbung

Noch mehr über Bahnstrom erfahren

Sechs eigene Wasserkraftwerke, sechs Frequenzumformer, ein Übertragungsleitungsnetz mit 1800 Kilometern Länge sowie 73 Unterwerke bilden das Energienetz der SBB. Es sorgt dafür, dass auch in Zeiten des Spitzenverbrauchs ausreichend Strom mit einer Frequenz von 16,7 Hertz zur Verfügung steht. Die SBB fährt seit über 100 Jahren mit Strom aus vorwiegend einheimischer Wasserkraft. Dessen Anteil am Bahnstrommix liegt zurzeit bei rund 75 Prozent. Bis 2013 sollen es gar 80 Prozent sein. Damit gehört die SBB zu den ökologisch vorbildlichen Bahnen Europas.

Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür finden Sie unter www.sbb.ch/energie

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite