(26.04.2012)
SBB Cargo hat am Donnerstag zwei Unternehmen ausgezeichnet, die letztes Jahr durch ihre Bahntransporte besonders viel zur Entlastung der Umwelt beigetragen haben. Anlässlich des Kundenkongresses in Grandson erhielten die Holcim (Schweiz) AG und die Cartaseta Friedrich & Co. den «prix éco».
Im Frühjahr 2011 schrieb SBB Cargo in Zusammenarbeit mit der Stiftung myclimate einmalig den «prix éco» aus. Dieser zeichnet Unternehmen aus, welche 2011 durch ihre Transporte mit der Bahn in besonderem Mass zur Vermeidung von CO2-Emissionen beigetragen haben. Insgesamt haben sich 512 Kunden von SBB Cargo für den Preis angemeldet. Anlässlich des Kundenkongresses konnte SBB Cargo heute Donnerstag den «prix éco» in zwei Kategorien vergeben:
«prix éco volume»: Der Preis für die grösste absolute CO2-Einsparung geht an die Holcim (Schweiz) AG, Zürich. Der Baustoff-Hersteller hat seine Transportmenge mit SBB Cargo 2011 beinahe verdoppelt. Insgesamt 2,84 Mio. Tonnen Zement, Kies und Beton transportierte Holcim mit SBB Cargo. Dadurch blieb die Umwelt von 8'108 Tonnen CO2-Emissionen verschont. Über 340'000 Lastwagenfahrten liessen sich dank des Transports mit der Bahn vermeiden.
«prix éco balance»: Der Preis für die grösste relative Einsparung geht an die Cartaseta Friedrich & Co., Däniken. Der Hygienepapier-Hersteller hat seine Transportmenge mit SBB Cargo gegenüber 2010 um das 20-fache auf 9134 Tonnen gesteigert. Dadurch konnte Cartaseta 361 Tonnen CO2-Emissionen und 737 LKW-Fahrten auf der Strasse vermeiden.
«Ich bin beeindruckt, mit welch grossem Engagement die beiden Preisträger klimaschonende Transporte als Wettbewerbsvorteil nutzen und zu einer nachhaltigen Entlastung unserer Umwelt und der Strassen beitragen», sagte Nicolas Perrin, CEO von SBB Cargo anlässlich der Preisverleihung. «Da sich jedes eingesparte Gramm CO2 auszahlt, hätten wir am liebsten allen Kunden einen ‚prix éco' verliehen», sagte er. Denn zusammengerechnet trugen die Kunden von SBB Cargo dazu bei, die Umwelt in der Schweiz 2011 um rund eine Million Tonnen CO2 zu entlasten. «Das ist ein wesentlicher Beitrag durch klimafreundliche, ökologische Transporte. Dank umfangreicher Massnahmen wird SBB Cargo ihre Umweltbilanz in Zukunft noch weiter verbessern. Das verdient Anerkennung», erklärte René Estermann, CEO von myclimate in seiner Laudatio.
Emissionsreportings seit 2009 für alle Kunden
Bereits seit 2009 erstellt SBB Cargo individuelle Emissionsreportings. In dieser Umweltbilanz sehen die Kunden detailliert Energieverbrauch, Schadstoffausstoss und ökologische Einsparungen ihrer Güterverkehre. In Zusammenarbeit mit myclimate können sie ihre Güter vollständig klimaneutral transportieren. Für die beiden Preisträger Holcim und Cartaseta hat nun SBB Cargo die Kompensationskosten im Wert bis maximal 5000 Franken übernommen.