Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(28.03.2012)

Das Gesamterscheinungsbild der Stationen im VRR zeigt deutliche Verbesserungen innerhalb der letzten drei Jahre. Dies ist ein Ergebnis des Stationsberichtes 2011, mit dem der VRR zum fünften Mal eine ausführliche Darstellung des Stationszustandes im Verbundgebiet vorlegt. Die Ergebnisse des Berichts basieren auf den viermal jährlich durchgeführten Stationsaufnahmen durch die VRR-Profitester sowie regelmäßigen Fahrgastbefragungen.


Werbung

Das Erscheinungsbild der Stationen hat sich im Vergleich zu den Jahren 2009 und 2010 kontinuierlich verbessert. Dennoch kritisieren die Profitester verstärkt schlecht lesbare Beschilderungen und nicht funktionierende Rolltreppen und Aufzüge. In allen Auswertungen ist deutlich erkennbar, dass die Verschmutzungen durch Graffiti bei vielen Stationen auch weiterhin ausschlaggebend für eine negative Bewertung sind. Die Schmierereien verunstalten oft Zugangs- und Bahnsteigbereiche und beeinträchtigen das Erscheinungsbild und das subjektive Wohlbefinden an den Bahnhöfen. Gegenüber dem Vorjahr sind allerdings auch hier deutliche Verbesserungen eingetreten. Dies ist sicher zum großen Teil auf die Umsetzung des Anti-Graffiti Programms von DB Station und Service und dem Land Nordrhein-Westfalen zurück zu führen.

Auch die Fahrgastbefragung macht deutlich, dass an den Stationen noch einiges im Argen liegt. Denn die Bewertung der Kunden hinsichtlich der stationsbezogenen Qualitätsstandards befindet sich auf einem lediglich befriedigenden Niveau: Der „Zustand der Stationen" wird lediglich mit 3,0 Punkten, die „Fahrgastinformation im Störungsfall" sogar nur mit 3,3 Punkten auf der Schulnotenskala bewertet.

„Wir sehen die Kritikpunkte, die auch zukünftig Handlungsbedarf bei der Qualitätssteigerung der Stationen erfordern. Dennoch freuen wir uns vor allem über die positive Entwicklung des Gesamtergebnisses. Für eine weitere Optimierung der Funktionalität und des Erscheinungsbildes der Stationen befinden wir uns in ständigem Austausch mit DB Station & Service. Durch die Aufnahme des Stationszustandes in Form des Stationsberichtes kann der VRR so auf dringend gebotene Verbesserungen hinwirken", erklärt Martin Husmann, Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite