(14.02.2012)
Die Forchbahn ist seit 100 Jahren unverzichtbar für die Pendlerinnen und Pendler aus der Region Forch. Diesen speziellen Geburtstag möchten wir mit unseren Kundinnen und Kunden feiern. Dazu sind während des ganzen Jahres verschiedene Überraschungen und Interventionen geplant. Ab dieser Woche werden die Fahrzeuge sowie die Haltestellen mit dem Jubiläumslogo versehen und zeigen so die Freude über das 100-jährige Jubiläum auf der ganzen Forchbahn-Strecke.
Wird der Pfannenstil der neue Üetliberg?
Die Forchbahn gilt seit 100 Jahren als erfolgreiche Vorstadtbahn. Sie ist eher unauffällig unterwegs, dabei glänzt sie bei der letzten ZVV-Fahrgastbefragung von 2010 mit Spitzen-resultaten: Sie liegt in fast allen Punkten des Bereichs "Fahrleistung" über den Resultaten des gesamten ZVV-Verbundgebietes. Auch die gepflegte Erscheinung und die Freundlichkeit, die Hilfsbereitschaft des Fahrpersonals sowie die Sauberkeit und Zuverlässigkeit der Züge zeichnen die Forchbahn aus. Somit ist die Forchbahn eigentlich das heimliche Juwel in der ÖV-Landschaft des Kantons Zürich.
Im Jubiläumsjahr soll nun auch der städtischen Bevölkerung gezeigt werden, was sie zu bieten hat. Das Jubiläumsjahr wird genutzt, um die Forchbahn wieder vermehrt als Ausflugsbahn zu positionieren. Wandern ist bei Zürcherinnen und Zürchern sehr im Trend. Das Jubiläumslogo ist daher im trendigen Retrostil gehalten und kommt mit der Optik eines gestickten Aufnähers daher. Den Wanderfreunden wird während des Jubiläumsjahres auf verschiedene Arten gezeigt, dass im Gebiet Forch spannende Ausflüge, gemütliche Spaziergänge aber auch anspruchsvolle Wanderungen gemacht werden können. Vielleicht wird ja so der Pfannenstil der neue Uetliberg?
Am 2. September wird gefeiert auf der Forch
Damit die ganze Bevölkerung mitfeiern kann, gibt es im Herbst ein grosses Forchbahn-Geburtstagsfest. In dieses Fest möchten wir die Gemeinden, die Vereine sowie das lokale Gewerbe einbinden, so dass ein regionaler Festtag für alle entsteht. Es liegen ab sofort Flyer in allen Forchbahn-Fahrzeugen, welche die Pendlerinnen und Pendler einladen, ihre Ideen bei uns zu einzubringen. Die besten Ideen werden am Fest umgesetzt.