(14.03.2014)
Vor 100 Jahren wurde die Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch der ehemaligen Furka-Oberalp-Bahn offiziell eröffnet. Eine echte Pionierleistung, die zum 100-Jahr-Jubiläum gewürdigt werden will. Gemeinsam mit der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB), den Tourismusorganisationen entlang der Strecke und diversen weiteren Partnern feiert die Matterhorn Gotthard Bahn dieses 100-jährige Jubiläum während des ganzen Sommers 2014.
1914: Die Eröffnung
Die von französischen Geldgebern dominierte Compagnie Suisse du chemin de fer de la Furka Brigue-Furka-Disentis (BFD) begann 1911 mit der Realisierung der Bahnstrecke von Brig in Richtung Gletsch. Rund 900 Arbeiter waren am Bau der 46,27 km langen Strecke beteiligt. Es mussten 1'087 Höhenmeter bewältigt werden, wozu 22 grössere Brücken und Lehnenviadukte, zwei Kehrtunnels und drei Zahnstangenabschnitte errichtet wurden. Am 30. Juni 1914 konnte die Strecke Brig–Gletsch offiziell eröffnet werden.
1914 – 2014: Die weitere Geschichte
Die Bauarbeiten an der Fortsetzung in Richtung Disentis wurden während des Ersten Weltkrieges eingestellt. Erst 1926 konnte der Betrieb auf der ganzen Strecke von Brig nach Disentis aufgenommen werden. Der ganzjährige Betrieb wurde 1982 mit der Eröffnung des 15,44 km langen Furka-Basistunnels möglich. Im Jahr 2003 schlossen sich die Furka-Oberalp-Bahn und die BVZ Zermatt-Bahn zur heutigen Matterhorn Gotthard Bahn zusammen. Auch heute spielt der Furka-Basistunnel für die MGBahn, als einzige ganzjährige Ost-West-Verbindung durch die Alpen, eine zentrale Rolle.
Die Bergstrecke wurde nach Eröffnung des Furka-Basistunnels vorerst stillgelegt. Bereits 1983 gründeten Eisenbahnbegeisterte den Verein Furka-Bergstrecke und begannen mit der Wiederherstellung der Bahnanlagen und der Instandsetzung des Rollmaterials. Nach 25 Jahren freiwilliger Arbeit war im August 2010 die gesamte Bergstrecke von Oberwald (VS) nach Realp (UR) wieder befahrbar. Heute befördern die historischen Züge der konzessionierten Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG jeden Sommer während gut 70 Betriebstagen rund 30'000 Passagiere über die Furka.
2014: Das 100-Jahr-Jubiläum
Gemeinsam mit der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB), den Tourismusorganisationen Brig Simplon, Blatten Belalp, Aletsch Arena, Obergoms Tourismus und weiteren Partnern feiert die Matterhorn Gotthard Bahn das 100-jährige Jubiläum der Strecke Brig–Gletsch während des ganzen Sommers 2014.
Das Programm sieht verschiedene Festivitäten entlang der Strecke von Brig nach Gletsch vor:
· 27.–29. Juni 2014: Jubiläumswochenende in Brig gemeinsam mit dem Alpenstadtfest: Genussmeile, Weinstrasse und Markt in der Bahnhofstrasse, diverse Konzerte, Dampffahrten nach Mörel, Führungen im Stockalperschloss, Kinderunterhaltung etc.
· 30. Juni 2014: offizielle 100-Jahr-Feier mit Dampffahrt von Brig nach Gletsch für geladene Gäste
· 5. / 6. Juli 2014: Familienwochenende in Naters beim FO-Café (rote Meile)
· 13. Juli 2014: Festivitäten in Fiesch bei den Luftseilbahnen, geführte Tageswanderungen entlang des MGBahn-Trassees etc.
· 15.–17. August 2014: grosses Jubiläumswochenende in Oberwald und Gletsch: Festgelände mit Marktständen, Goms Miniatur, Dampffahrten nach Reckingen und Gletsch, diverse Konzerte, Oldtimertreff etc.
Einzigartige Dampffahrten
Nach der Elektrifizierung der Strecke in den Jahren 1941/42 beschränkten sich die Einsätze der kohlegefeuerten Lokomotiven auf seltene Sonder- und Dienstfahrten. Heute sind noch vier Furka-Dampflokomotiven in restauriertem Originalzustand betriebsfähig. Zum Jubiläum bietet sich die einmalige Gelegenheit, mit historischen Dampfzügen wie anno 1914 zwischen Brig und dem Goms zu fahren. Im August können als spezielle Attraktion alle vier der 100-jährigen, dampfbetriebenen Triebfahrzeuge des Typs HG 3/4 in aktivem Einsatz bewundert werden.
Folgende Dampffahrten werden angeboten:
· 29. Juni 2014: Brig–Mörel–Brig
o Regelmässige Fahrten mit Billettverkauf vor Ort
· Einzelfahrten (Vorverkauf mit Platzreservation ab 21. März 2014):
o 13. August 2014: Oberwald–Brig
o 14. August 2014: Brig–Oberwald und Oberwald–Brig
o 15. August 2014: Brig–Oberwald–Gletsch
· 15.–17. August 2014: Oberwald–Reckingen–Oberwald und Oberwald–Gletsch oder Gletsch–Oberwald
o Regelmässige Fahrten mit Billettverkauf vor Ort
Der Verkauf der Dampffahrten zwischen Brig und Oberwald, bzw. Gletsch beginnt am 21. März 2014 um 9.00 Uhr. Reservationen sind beim RailCenter der Matterhorn Gotthard Bahn unter der Nummer 0848 642 442 möglich.
Der Jubiläumsexpress
Exklusiv zum Jubiläum bietet die Matterhorn Gotthard Bahn vom 1. bis 17. August 2014 zudem einen Jubiläumsexpress von Andermatt nach Zermatt und auf den Gornergrat an.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.mgbahn.ch/100.