Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(03.11.2011)

Innovationspreis 2011 - KISS Stadler - Frau Trivigno (Stadler Rail Executive Vice President Corporate Services Communication) freut sich über den gewonnenen Preis (c) Marcel ManhartDie Stadler Rail Group hat mit dem KISS den Innovationspreis 2011 für Bahntechnik in der Kategorie Triebwagen gewonnen. Dieser Preis wird vom deutschen Privatbahn Magazin verliehen und wurde am 02. November 2011 vom Jurymitglied Alexander Schaeffer persönlich an Frau Vincenza Trivigno (Executive Vice President Corporate Services & Communication der Stadler Rail Group) übergeben. Der KISS (Komfortabler Innovativer Spurtstarker S-Bahn-Triebzug) wurde seit seiner Lancierung im Jahr 2008 bereits 133-mal an fünf verschiedene Bahnen in vier Ländern verkauft.


Werbung

Ein Zug, zwei Funktionen. Das beeindruckte die Jury im Segment „Triebwagen". Sieger wurde hier der „Komfortable Innovative Spurtstarke S-Bahn-Zug" (KISS) der Firma Stadler. Auf dem Konzept des Stadler FLIRT basierend, entstand ein Doppelstocktriebzug, der sowohl im S-Bahnbetrieb als auch im Fernverkehr Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h erreicht. Grosszügig gestaltete Sitzabstände für alle Fahrgäste und ein komfortabler Erste-Klasse-Bereich zeichnen den Innenraum aus, diese werden ergänzt durch ausreichend Platz für Fahrräder, drei Rollstuhlplätze sowie Zugbegleiterabteil. Für den Betrieb in Luxemburg ist ein weiteres Ausstattungsmerkmal die Zugsicherungstechnik ETCS.

Das Votum in der Kategorie „Triebwagen" war eindeutig ausgefallen: „Stadler KISS" heisst 2011 der Liebling der Jury. Zum zweiten Mal hat der Bahn-Media Verlag diesen Wettbewerb veranstaltet. „Allein schon die Zahl der Kandidaten hat mich verblüfft. Mit solch einer Steigerung hatten wir nicht gerechnet. Das beweist aber, wie innovationsstark die Branche ist, wie sehr sich die Player darum bemühen, ihre Produkte den Anforderungen anzupassen", urteilte Verlagsleiter Christian Wiechel-Kramüller (44). Platz zwei teilen sich übrigens Bombardier Transportation mit dem „ITINO C.L.E.A.N." und der „Velaro D" von Siemens.

Die Jury-Mitglieder des Privatbahn Magazin Innovationspreises 2011

Thomas Nawrocki (LNVG), Frank Munsch (WLE), Romy Mothes (Captrain), Stefan Mittler (Veolia Verkehr GmbH), Alexander Kirfel (Netzwerk Privatbahnen), Prof. Dr. Rainer König (TU Dresden), Andreas Galle (Erfurter Bahn GmbH), Thorsten Priebe (Railpool GmbH), Dr. Engelbert Recker (mofair), Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht (TU Berlin), Ulrich Vössing (PriMa Redaktion), Gerald Binz (IBS/BLG Autorail GmbH), Dirk Flege (Allianz pro Schiene), Jürgen Tuscher (VPI), Helmut Jeck (VDEF), Dipl.-Ing. Boris Kluge (Studiengemeinschaft für den kombinierten Verkehr e.V.), Dipl.-Ing. Wilfried Messner (Bundesverband Führungskräfte Deutscher Bahnen e.V.), Dr. Bettina Wunsch-Semmler (Deutsche Bahn AG), Dr. Frank Thomas (K&L Gates LLP), Alexander Schaeffer (SEC Transport).

{phocadownload view=category|id=16|target=s}

Mit freundlicher Unterstützung: blog24.jimdo.com



Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite