(16.12.2013)
Die Deutsche Bahn ruft junge Startups auf, sich für das Pitch Event „Next Station" am 13. Februar 2014 zu bewerben. Im Fokus stehen innovative Produkte und Dienstleistungen am Bahnhof sowie im Bahnhofsumfeld. Gesucht werden Produkte und Services rund um die Themenfelder E-Commerce, Retail, Mobility, innovative Dienstleistungen, Big Data, Kundenbindung und -information und Mobile Payment, die das bestehende Angebot am Bahnhof sinnvoll ergänzen können.
„Die Bahnhöfe bieten ein unerschöpfliches Potential für innovative Geschäftsideen. Mit 'Next Station' bieten wir eine einzigartige Plattform für junge und kreative Startups, gemeinsam mit uns neue Geschäftsmodelle zu erproben", sagt Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender der DB Station&Service AG. Durch die Kooperationen mit Startups sollen mittelfristig neue Erlösströme erschlossen werden und weitere Innovationen für ein zukunftsweisendes Produktportfolio entstehen.
Eine Jury, besetzt mit Experten aus der Startup-Szene sowie internen DB Spezialisten, wählt die geeigneten Startups aus. Die Gewinnerteams erhalten neben der Möglichkeit, einen Co-Working Space in Berlin zu nutzen, auch exklusiven Zugang in die Konzernwelt der DB und können so von den verschiedenen Vernetzungsmöglichkeiten profitieren.
In gemeinsam vereinbarten Konzeptions- und Pilotierungsphasen werden dann die Produkte und Dienstleistungen für sechs Monate am Bahnhof getestet. Danach wird gemeinsam über die weitere Vorgehensweise entschieden.
Junge Startup-Unternehmen und Gründer mit einem bestehenden Geschäftsmodell haben bis zum 2. Februar 2014 die Möglichkeit, sich unter www.deutschebahn.com/nextstation zu bewerben.