Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(04.07.2012)

Seit den 70er-Jahren des vorletzten Jahrhunderts verbindet die einspurige SBB-Bahnlinie durchs Entlebuch das Emmental mit Luzern. Regelmässig wird die über 140 Jahre alte Infrastruktur unterhalten und erneuert. Zwischen dem 2. Juli und 19. August sind nun aber grössere Arbeiten an Tunnels, Schienen und Fahrleitungen notwendig. Die Strecke Trubschachen–Wolhusen bleibt darum während der Sommerferienwochen gesperrt, es verkehren Ersatzbusse.


Werbung

Seit Ende Januar 2012 erneuerte die SBB während nächtlicher Sperrzeiten den einspurigen Streckenabschnitt Trubschachen–Schüpfheim–Wolhusen der SBB-Linie Bern–Luzern. Es wurden Böschungen und Felsen gereinigt und gesichert, der Steinschlagschutz erneuert, Bachdurchlässe repariert oder Stützmauern in Stand gestellt.

Seit vorgestern Montag, 2. Juli 2012, ist der Streckenabschnitt nun für jeglichen Zugverkehr gesperrt, denn diverse Erneuerungsarbeiten bedingen den Einsatz grösserer Maschinen. Unter anderem müssen 3,9 km Fahrleitungen und 5 km Schienen ersetzt, neuer Schotter gelegt sowie die Gewölbe und Entwässerungsanlagen von sechs Tunnels saniert werden. Auch die Bahnbrücke bei Wolhusen bedarf einer Erneuerung. Die Arbeiten und die Sperre dauern bis zum 19. August an.

Die ausfallenden RegioExpress-Züge und die Züge der S-Bahn-Linie 6 werden zwischen Trubschachen und Wolhusen während der Bauperiode durch Busse ersetzt.
Die Busse verkehren in beide Richtungen im Halbstundentakt. Es muss mit längeren Fahrzeiten gerechnet werden. Aus Platzgründen können in den Ersatzbussen keine Velos transportiert werden.

SBB und BLS sind sich bewusst, dass die mehrwöchige Streckensperrung von den betroffenen Kundinnen und Kunden und der Bevölkerung im Entlebuch viel Verständnis erfordert.

Die SBB führt darum beim Bahnhof Entlebuch am Mittwoch, 4. Juli zwischen 15.00 und 21.00 Uhr einen „Tag der offene Baustelle" durch. Interessierte können halbstündlich an grossen und kleinen Führungen teilnehmen, sich über die Baumassnahmen informieren, eine Spritzbeton-Pumpe bedienen etc.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite