Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(23.05.2012)

Am 15. Mai 2012 wurde bei Halle an der Saale der 216. und damit letzte Pfeiler der Saale-Elster-Talbrücke im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit  - Foto Deutsche Bahn AGKurz vor dem Anschluss von 12 Kilometern neuer Gleise, 47 Weichen und 58 neuer Signale an das Elektronische Stellwerk (ESTW) Erfurt zu Pfingsten konnten Medienvertreter die letzten Arbeiten vor Ort begutachten. Bahn-Projektleiter Burkhard Brandenburg erläuterte Bauarbeiten an der West- und der Osteinbindung. Seit März 2011 ist dieser Meilenstein zur Einbindung der Aus- und Neubaustrecke Nürnberg–Erfurt–Leipzig /Halle–Berlin (Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8, (VDE 8) in den Knoten Erfurt vorbereitet worden.


Werbung

Während einer 64-stündigen Totalsperrung des Erfurter Hauptbahnhofs vom 25. Mai (22 Uhr) bis 28. Mai (14 Uhr) wird ein umfassender Softwarewechsel mit anschließendem Prüflauf im elektronischen Stellwerk durchgeführt, weshalb in dieser Zeit kein Zugverkehr möglich ist und der Knoten Erfurt großräumig umfahren werden muss, bzw. ein komplexes Schienenersatzverkehrskonzept greift. Nach Inbetriebnahme der neuen Streckenteile im etwa sieben Kilometer langen Bauabschnitt zwischen Bischleben bis nach Vieselbach stehen die elektrifizierten Strecken unter Spannung.

Zum künftigen ICE-Knoten Erfurt gehört der Neubau von insgesamt 25 Kilometern Gleis, 75 Kilometern Oberleitungen, 110 Weichen und 13 Brücken. 70 Prozent der vorgesehen Leistungen im Bahnknoten Erfurt sind inzwischen fertig gestellt. Mit der aktuellen Inbetriebnahme ist die eisenbahntechnische Einbindung der Neubaustrecke Ebensfeld–Erfurt–Halle/Leipzig vorbereitet worden. Die Inbetriebnahme der Neubaustrecke in Richtung Leipzig/Halle ist für 2015 geplant, in Richtung Nürnberg für 2017.

Seit mehreren Jahren wird der Bahnknoten in insgesamt neun Baustufen bei laufendem Betrieb bis 2017 umgebaut. Nach Pfingsten folgen bis 2017 noch weitere sechs Bauetappen, die jeweils mit einer Sofwareerweiterung im Stellwerk abgeschlossen werden. Ziel ist ein Knotenpunkt für die neuen schnellen Verbindungen aus Richtung München und Frankfurt am Main in Richtung Leipzig, Halle, Dresden und Berlin.

Weitere Informationen und Kontakte unter www.vde8.de

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite