Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(26.03.2012)

Der Baukonzern ALPINE ist am Bau des Bahngroßprojekts Stuttgart 21 beteiligt. Gemeinsam mit den Partnern Hochtief und Wayss & Freytag wird im Auftrag der Deutschen Bahn bis 2018 das Tunnelbauwerk Bad Cannstatt errichtet. Das Auftragsvolumen beträgt rund 290 Mio. Euro. „ALPINE kommt erneut bei einem Tunnelprojekt für den wichtigen Auftraggeber Deutsche Bahn AG zum Zug. Mit dem Tunnel Bad Cannstatt wird ALPINE für die DB zeitgleich sechs Bahntunnel errichten", erklärte Josef Arnold, Geschäftsführer von ALPINE BeMo Tunnelling.


Werbung

Das Projekt Stuttgart 21

Das Bahnprojekt Stuttgart – Ulm umfasst die beiden Teilprojekte Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm. Das Bauvorhaben ist das größte Ausbaukonzept für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert. Die Neubaustrecke Stuttgart–Ulm wird Teil des europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes „Magistrale für Europa", die Städte und Regionen mit insgesamt 34 Mio. Bewohnern und 16 Mio. Beschäftigten in fünf Staaten verbindet. Karlsruhe, Stuttgart und Ulm liegen somit zentral an der 1.500 Kilometer langen Bahnstrecke, die die europäischen Metropolen Paris, Straßburg, München, und Wien mit Bratislava und Budapest verbindet. Die Magistrale bildet als zentrale West-Ost-Achse ein Rückgrat des gesamteuropäischen Schienennetzes.

16 Tunnel für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm

Rund die Hälfte der 117 Kilometer neuer Schienenstrecke führen durch insgesamt 16 Tunnel. Die Tunnelbauwerke gehören zu den zentralen Elementen des gesamten Bahnprojekts: In Zukunft fahren die Züge im Stuttgarter Stadtzentrum unterirdisch.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite