(16.12.2014)
Im Frühjahr 2014 startete die größte Modernisierung in der Geschichte der Wiener U-Bahn. Unter dem Projektnamen „NEU4" investieren die Stadt Wien und die Wiener Linien bis 2020 insgesamt EUR 335 Mio. in die umfassende Modernisierung der Linie U4. Bereits im Jahr 2012 waren die Spezialisten der Powerlines Gruppe über die Tochtergesellschaft SPL Powerlines Austria für die Erneuerung der Wiener U-Bahn Linie U1 im Einsatz. Nun erhielt SPL Powerlines Austria den Auftrag für die Modernisierung der Linie U4. Der Auftragswert beträgt EUR 12,5 Mio..
Mag. Gerhard Ehringer, CEO der Powerlines Gruppe: "Unser spezialisiertes Know- how im Bereich Stromschienen für U-Bahnen hat diesen Folgeauftrag der Wiener Linien, mit denen uns eine langjährige Zusammenarbeit verbindet, ermöglicht. Wien zählt mit dem Angebot und der technischen Ausstattung im öffentlichen Nahverkehr zu den europäischen Spitzenreitern. Wir sind stolz, dass unsere Tochtergesellschaft SPL Powerlines Austria hierfür wieder einen technischen und logistischen Beitrag leistet."
U4 Modernisierung bringt zuverlässigeren Betrieb für die Fahrgäste
Neben dem Tausch von Stellwerken werden Gleisuntergrund und die Gleise in großen Bereichen komplett erneuert und Stationen sowie Tunneldecken saniert. Der Auftrag an die Experten der SPL Powerlines Austria umfasst den Kabeltausch und die Gleisfreimachung für die Erneuerung des Gleisbettes. Von April 2015 bis 2019 verlegt die SPL Powerlines Austria insgesamt 75.000 m Traktionskabel in verschiedenen Projektstufen. Phasenweise wird es für die Erneuerung der Linie U4 in den Jahren 2016 und 2017 für einige Monate zu Betriebseinstellungen kommen. In dieser Zeit erfolgt seitens der SPL Powerlines Austria jeweils die Demontage der Stromschiene, die Freimachung des Gleisbereiches und der Kabelkanäle von allen Traktionskabeln, der Tausch der Traktionskabel auf neue Traktionskabel mit halogenfreiem Mantel und die Wiedermontage der alten Stromschiene. Diese Arbeiten sind für die Spezialisten der SPL Powerlines Austria in zweierlei Hinsicht eine Herausforderung: Einerseits erfordert die Demontage der Stromschiene bei nachfolgender Wiederverwendung eine große Erfahrung in der Montagearbeit. Andererseits werden die Arbeiten in den Zeiten der Betriebseinstellung logistisch bis auf jede einzelne Arbeitsstunde durchgeplant und im Schichtbetrieb durchgeführt, um diese so effektiv und kurz wie möglich zu halten.
Die Arbeiten für den Kabeltausch außerhalb der Betriebseinstellungen erfolgen ausschließlich zwischen 01.00 und 04.00 Uhr Früh.
Weitere Modernisierungsmaßnahmen der Wiener Linien betreffen auch die Errichtung neuer Gleise, die einen Gleiswechsel bei Störungen ermöglichen und somit Pünktlichkeit und Komfort für die Fahrgäste erhöhen. Die Fertigstellung der Arbeiten der SPL Powerlines Austria ist für 2019 geplant, die Fertigstellung vom Gesamtprojekt „NEU4" wird 2020 abgeschlossen sein.