Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(03.08.2014)

Nach Fertigstellung der Fahrleitungsaufträge für die Strecken Mjölby-Nässjö (80 km) und Hässleholm-Astorp (70 km) in Schweden Ende April 2014, starten im August die Arbeiten für einen weiteren Folgeauftrag. Die schwedische Trafikverket hat erneut die schwedische Powerlines Tochtergesellschaft SPL Powerlines Sverige AB beauftragt. Das Auftragsvolumen beträgt rund 11 Mio. EUR.


Werbung

Gerhard Ehringer, CEO der Powerlines Group: „Folgeaufträge sind die schönste Bestätigung für die Zufriedenheit der Kunden. Auch bei diesem Projekt ist mit dem Einbau von schwenkbaren Stromschienen unser Know-how ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Beauftragung."

Hauptverbindung Stockholm-Göteborg wird erneuert
Der zweigleisige Abschnitt zwischen Älgaras und Moholm (26 km) wird umgebaut und mit einem komplett neuen Fahrleitungssystem ausgestattet. Diese Strecke ist ein Teil der Hauptverbindung zwischen Stockholm und Göteborg, wobei auf diesem hochfrequentierten Schienennetz ein Gleis ständig in Betrieb sein muss. Eine Besonderheit bei diesem Projekt ist die Querung des Göta Kanals mit einer speziellen Hubbrücke. Diese Hubbrücke wird mit neu entwickelten schwenkbaren Stromschienen ausgestattet. Weiters wird auf dieser Strecke auch das neue AT- Transformatoren-System installiert. Dieses System reduziert den Stromfluss in den Fahrleitungen wodurch Spannungsabfälle geringer ausfallen und Störbeeinflussungen vermindert werden. Insgesamt 35 Monteure von Powerlines werden bei diesem Projekt im Einsatz sein. Baubeginn ist bereits im August 2014, die Fertigstellung ist im Juni 2015 geplant.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite