(12.06.2014)
Die Gleis- und Perronanlagen beim Bahnhof Wolfenschiessen wurden in den letzten 10 Monaten komplett umgebaut. Entstanden ist ein moderner und kundenfreundlicher Bahnhof der Zentralbahn. Am Donnerstag, 12. Juni 2014 wurde der neue Bahnhof offiziell eingeweiht und symbolisch der Bevölkerung übergeben.
Mitte August 2013 fuhren die ersten Baumaschinen auf mit dem Ziel, den Bahnhof Wolfenschiessen umzubauen und zu modernisieren. Die Gleis- und Perronanlagen aus der Anfangszeit der Luzern-Stans-Engelberg Bahn im 1969 wurden komplett erneuert. In den letzten 10 Monaten ist für 13 Mio. Franken ein neuer, moderner und kundenfreundlicher Bahnhof entstanden: Neue Perronanlagen ermöglichen ein ebenerdiges Einsteigen in die Panoramazüge mit Niederflureinstiege, helle und rollstuhlgängige Unterführungen sichern einen optimalen Zugang zu den Gleisen und überdachte Perrons und Wartehäuschen bieten Schutz vor Regen, Kälte und Hitze. Gleichzeitig konnten auch diverse Hochwasserschutzbauten des Kantons und der Gemeinde rund um den Bahnhof Wolfenschiessen realisiert werden.
Am Donnerstag, 12. Juni 2014 wurde der neue Bahnhof mit einer Feier offiziell eingeweiht und symbolisch der Bevölkerung übergeben. Renato Fasciati, Geschäftsführer der Zentralbahn, freut sich: «Heute dürfen wir einen weiteren modernen, sicheren und kundenfreundlichen Bahnhof einweihen und unseren Kundinnen und Kunden übergeben. Nun sind alle Bahnhöfe in Nidwalden behindertengerecht und mit schienenfreien Zugängen ausgerüstet.» Gunthard Orglmeister, Leiter Infrastruktur der Zentralbahn ist zudem überzeugt, dass «das Reisen mit der Zentralbahn dank dieser neuen Anlage noch komfortabler wird». Für Hans Kopp, Gemeindepräsident von Wolfenschiessen, ist klar: «Für die Gemeinde Wolfenschiessen ist ein attraktives öV-Angebot sehr wichtig – und dazu gehört, neben einem attraktiven Angebot auch eine entsprechende Infrastruktur. Nun haben wir beides. Wir alle freuen uns sehr über diesen neuen Bahnhof.» Und Baudirektor des Kantons Nidwalden, Hans Wicki, fügt an: «Investitionen in attraktive Bahnhöfe aber auch ins Rollmaterial entsprechen der Mobilitätsstrategie des Kantons Nidwalden. Mit der heutigen Einweihung des Bahnhofs Wolfenschiessen fügen wir ein weiteres Puzzle-Teil ins Gesamtbild hinzu. »