(17.10.2012)
Die BVG überlässt den Berlinerinnen und Berlinern die Entscheidung über die Sitze für die neuen U-Bahnen, die zukünftig im Kleinprofil unterwegs sein werden.
Von den vielen Variationen, die es an U-Bahn-Sitzen gibt, haben wir sieben verschiedene Sitztypen ausgewählt, bei denen die Berliner Sitzkomfort und Bezugsmaterial testen und so ihren neuen U-Bahn-Sitz bestimmen können. Und mit ein bisschen Glück kann man auch noch einen U-Bahn-Sitz gewinnen.
Bei den sieben Sitz-Typen handelt es sich um verschiedene Kunststoffschalensitze, wovon fünf Modelle entweder mit dem bereits bekannten Kunststoffbezug in Lederoptik oder einem Textilbezug bezogen werden können.
So wird gewählt
Die Wahl des Sitzes ist denkbar einfach. Die sieben Sitze werden jeweils als Doppelsitze präsentiert. Die Sitze sind nummeriert. Nachdem man jeden Sitz ausprobiert hat, gibt man auf dem Wahl-o-mat, einem iPad, seinen Favoriten per Sitznummer ein. Fertig.
Auf dem iPad kann man sich außerdem den neuen IK-Zug, in den die Sitze eingebaut werden sollen, ansehen. BVG-Mitarbeiter stehen für Fragen rund um das Wahlverfahren, zu den Sitzen und zur neuen U-Bahn zur Verfügung.
Die Road-Show
Nach dem Auftakt am 16. und 17.10. auf dem U-Bahnhof Alexanderplatz werden bis zum 29.10. mehr als 20 verschiedene Standorte (siehe Anlage) angelaufen, an denen die Sitz-Modelle ausprobiert und der Favorit gewählt werden kann. Die Standorte sind so gewählt, dass alle Stadtbezirke berücksichtigt werden, sodass jeder Berliner seine Stimme abgegeben kann.
Ein U-Bahn-Sitz für Zuhause
Der besondere Clou dieser Aktion ist, dass wir am Ende der Road-Show vier von den gezeigten Sitz-Typen bei einem Gewinnspiel verlosen. Teilnehmen kann jeder, der an einem der Wahl-Standorte seine Stimme abgegeben, die Gewinnspielkarte ausgefüllt und in die Los-Box geworfen hat.
Der Gewinner wird dann am 30.10., wenn die Sitz-Modelle zum U-Bahnhof Alexanderplatz zurückkehren, ermittelt. Die Ziehung des Gewinners wird auch live im Radio zu verfolgen sein.