(26.04.2012)
Am 16.04.2012 wurde die FLEXITY Berlin Straßenbahn in Hannover mit dem Universal Design und Consumer Favourite Award 2012 ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Bereichsleiter Straßenbahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Klaus Dietrich Matschke, und dem Vertriebsleiter Deutschland im Bereich Straßen- und Stadtbahnen von Bombardier Transportation, Siegfried Dross, entgegengenommen.
Das Design der FLEXITY Berlin wurde von dem Berliner Büro IFS Design zusammen mit dem Hersteller Bombardier Transportation und der BVG in einem interdisziplinären Prozess speziell für die Anforderungen der Stadt entwickelt. Dabei wurden alle Fahrzeugbereiche von Exterieur über Interieur bis hin zur Konzeption des Arbeitsplatzes von den Designern in mehrjähriger Entwicklungsarbeit betreut. Die Gestaltung der Straßenbahnen ist an den für Berlin prägenden Bauhausstil angelehnt und spiegelt sowohl klare Konturen und Formen sowie das Corporate Design der BVG wider.
Klaus Dietrich Matsche sieht Design nicht als Selbstzweck:
"Gutes Design ist vielmehr eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg unserer neuen Straßenbahnen und damit für den gesamten Nahverkehr in Berlin. Ansprechend gestaltete und komfortable Fahrzeuge sind attraktiv für Fahrgäste. Mit den FLEXITY Berlin Straßenbahnen ist es gelungen, unsere hohen wirtschaftlichen und techischen Anforderungen und die in zahlreichen Befragungen ermittelten Ansprüche der Fahrgäste zusammen zu bringen. Insofern ist die erneute Prämierung, über die wir uns sehr freuen, ein guter Beweis für den Erfolg des eingeschlagenen Wegs."
Nach der Test- und Erprobungsphase der vier Vorserienfahrzeuge ergaben Fahrgastbefragungen zum neuen Fahrzeugtyp der Berliner Straßenbahn ein sehr positives Echo. Verbesserungsvorschläge wurden bei der Produktion der Serienfahrzeuge berücksichtigt. Das erste Serienfahrzeug wurde im September 2011 im Rahmen des BVG-Verkehrssicherheitstages auf dem Alexanderplatz präsentiert. 2011 gewann die FLEXITY Straßenbahn den zweiten Preis im Ökoglobe-Wettbewerb in der Kategorie „Fahrzeuginnovationen im öffentlichen Verkehr."
Germar Wacker, Präsident des Bereiches Straßen- und Stadtbahnen bei Bombardier Transportation, sagte: "Straßenbahnen sind integraler Bestandteil von Städten und definieren das Stadtbild. Gemeinsam mit der BVG und IFS Design ist es Bombardier gelungen, ein modernes Fahrzeug für die deutsche Hauptstadt zu entwickeln, das in Form und Funktion perfekt auf die Infrastruktur der Stadt abgestimmt ist. Wir sind sehr stolz, dass die FLEXITY Berlin Straßenbahn bereits den zweiten Designpreis erhalten hat."
Die FLEXITY Berlin Straßenbahn ist ein zukunftsweisendes öffentliches Stadtverkehrsmittel mit stufenlosen Einstiegen und leichter Zugänglichkeit für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität. Der Innenraum ist gekennzeichnet durch großzügige Fahrgasträume sowie Multifunktionsabteile und klimatisierte Fahrgast- und Passagierbereiche. Die Geräuschemissionen liegen ca. 10% unter denen der bisher eingesetzten Straßenbahnfahrzeuge. Die Fahrzeuge haben einen niedrigen Stromverbrauch mit Stromrückspeisung im Bremsbetrieb.
Voraussichtlich im Jahr 2017 werden dann alle bestellten neuen FLEXITY Berlin Straßenbahnen im Fahrgasteinsatz sein und, zusammen mit den GT6-Fahrzeugen, Deutschlands größte Straßenbahnflotte zu 100 Prozent barrierfrei machen.