(14.03.2012)
Die Gestaltung des Solaris Tramino ist mit dem TOP Design Award 2012 ausgezeichnet worden. Die Solaris-Niederflurstraßenbahn setzte sich gegen internationalen Wettbewerb in der Kategorie Automobilindustrie und öffentlicher Verkehr durch.
Der TOP Design Award wird im Rahmen der Messe arena DESIGN vergeben und zeichnet modernes Produkt- und Industriedesign aus. Besonders hervorgehoben wird dabei die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Designern und Industrie. Den Preis für die Solaris-Tram nahmen Dariusz Michalak, Direktor Forschung & Entwicklung bei Solaris, sowie Jens Timmich von der Berliner Designagentur studioFT entgegen. Timmich ist seit 1999 für Solaris tätig und hat die Gestaltung der Solaris-Produktfamilie maßgeblich geprägt.
Die Niederflurstraßenbahn Solaris Tramino greift das bekannte und beliebte Design der Urbino-Niederflurbusse auf und überträgt dieses auf die Schiene. Die asymmetrische Frontscheibe als Charaktermerkmal bezeugt unmittelbar die Zugehörigkeit zum umfassenden Solaris-Angebot für den öffentlichen Verkehr. Die klaren Linien der Gestaltung setzen sich im Innenraum fort, wo hochwertige Materialien und gefällige Formen ein ansprechendes Raumgefühl erzeugen.
Die Vorstellung des Solaris Tramino erfolgte 2009. Derzeit liefert Solaris 45 Fahrzeuge an den Städtischen Verkehrsbetrieb Posen. Diese sechsachsigen Multigelenkwagen können bis zu 229 Fahrgäste befördern. Für kurze Fahrgastwechselzeiten verfügen sie über 1.500 mm breite Doppeltüren, während eine Gangbreite von 750 mm in den Fahrwerksmodulen für guten Passagierfluss sorgt. Ab 2013 wird der Tramino auch in Deutschland fahren: Die Jenaer Nahverkehr GmbH hat fünf Trams bestellt, die maßgeschneidert an die betrieblichen Anforderungen in Jena angepasst werden.