(08.09.2011)
Für die Flottenerneuerung der SBB Cargo liefert ABB Multisystem-Antriebspakete für Hybridlokomotiven.
Im 2010 erhielt ABB einen Auftrag vom Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail für die Lieferung von 30 Antriebspaketen für 30 neue Hybridlokomotiven Eem 923 bestellt von SBB Cargo. Das ABB-Antriebspaket setzt sich aus zwei Kompaktstromrichtern BORDLINE® CC750 und einem Traktionstransformator zusammen. Züge in Bewegung Innovative Antriebskraft für umweltfreundliche Rangierlokomotiven. Für die Flottenerneuerung der SBB Cargo liefert ABB Multisystem-Antriebspakete für Hybridlokomotiven Die Schweiz ist das Drehkreuz für den Eisenbahnwarenverkehr in Europa, insbesondere für den Nord-Süd-Transit über die Bahnhöfe Basel-Muttenz, Chiasso und Domodossola, sowie den Ost-West-Transit über die Bahnhöfe von Genf-La Praille, Vallorbe, St. Margrethen und Buchs (SG). Die Hälfte des Schweizer Warenverkehrs wird durch den Transitverkehr durch unser Land verursacht. Daher besteht ein beträchtlicher Bedarf an Multisystem- Rangierfahrzeugen, die auch unter den Fahrleitungssystemen der angrenzenden Länder verkehren können, insbesondere unter 25 kVAC wie in Frankreich. Der Bedarf erstreckt sich auch auf Hybridfahrzeuge, die auch auf nicht elektrifizierten Schienen betrieben werden können.
Die grösste Schweizer Eisenbahngesellschaft passt ihre Güterfahrzeugflotte ständig an, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um die Eem 923 Lokomotiven anzupassen, die für den Nah- und regionalen Frachtservice sowie für den Rangierservice bestimmt sind, erwirbt SBB Cargo 30 neue zweiachsige Hybridlokomotiven von Stadler Rail. Diese neuen Fahrzeuge sind besonders umweltfreundlich, denn sie verfügen über zwei Elektromotoren sowie über einen zusätzlichen Dieselmotor für den Betrieb auf nicht elektrifizierten Anschlussgleisen. Ausserdem Bietet das von Stadler Rail entworfene Modell sehr wettbewerbsfähige Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten. Um den Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Leistungsstärke dieses Typs von Fahrzeugen gerecht zu werden, hat ABB Multisystem-Antriebslösungen nach Mass Traktionstransformator kann sowohl unter Speisespannung von 15 wie auch 25 kV betrieben werden. Aufgrund des ergänzenden Dieselmotors ist die Grösse des Transformators optimiert und das Gewicht klein gehalten. Die kompakte Bauweise erleichtert ausserdem erheblich den Zugang für das Wartungspersonal. ABB ist weltweit einer der wenigen unabhängigen Lieferanten, der in der Lage ist, alle Hauptkomponenten der Antriebskette anzubieten und als Subsystem zu optimieren. Dank dieser einzigartigen Positionierung und starken Präsenz in sämtlichen wichtigen Eisenbahnmärkten kann ABB optimal integrierte Antriebslösungen für sämtliche Typen von Rollmaterial liefern.