(06.05.2014)
Bis 2025 liefert Voith insgesamt 4.800 Scharfenberg Kupplungen für 600 neue Personenzüge in Südafrika. Das ist der größte Einzelauftrag über die Lieferung von Scharfenberg Kupplungen in der Unternehmensgeschichte. Bei den Zügen handelt es sich um die neue Modellreihe X'Trapolis Mega von Alstom, die auch in Südafrika gebaut wird.
Die Voith Kupplungen werden in einem Zeitraum von zehn Jahren ab Herbst 2014 ausgeliefert. Neben 3.000 Kurzkupplungen sowie 600 Übergangskupplungen umfasst der Auftrag 1.200 automatische Kupplungen vom Typ 10. Dieser Typ zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit und einen großen Greifbereich in Seite und Höhe aus. Seit 2002 ist er Standard für Hochgeschwindigkeitszüge und wird weltweit mittlerweile auch in fast allen Staatsbahnen eingesetzt.
Die X'Trapolis Mega-Züge sind einstöckig und bestehen aus sechs Waggons. In diesen Zügen können bis zu 1.300 Fahrgäste transportiert werden. Bei Bedarf lassen sich Zugteile koppeln und damit die Fahrgastzahl erhöhen.
Die Scharfenberg Kupplungen überzeugten nicht nur hinsichtlich Festigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit. Voith konnte auch die Lokalisierungsvorstellungen des staatlichen Verkehrsunternehmens PRASA (Passenger Rail Agency of South Africa) erfüllen. Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird Voith seinen lokalen Anteil der Produktion und der Projektabwicklung am Standort Johannesburg, Südafrika, sukzessive erhöhen. Des Weiteren wird Voith über den Zeitraum von 18 Jahren Ersatzteile liefern.
Dieser Auftrag bietet für Voith die Chance, seinen Standort in Südafrika weiter auszubauen und die Produkte zu lokalisieren.
Ziel von PRASA ist es, veraltete Vorortzüge in Pretoria, Johannesburg, Kapstadt und Durban auszutauschen. In den nächsten 20 Jahren will das Staatsunternehmen über 7.000 Schienenfahrzeuge beschaffen. Mit diesem Programm startet die südafrikanische Regierung eine Modernisierungsoffensive und verspricht Millionen Pendlern eine Verbesserung des Personennahverkehrs, weniger Verspätungen und mehr Zuverlässigkeit.
Modernität und Nachhaltigkeit sind zwei Attribute, die auf die neuen südafrikanischen Vorortzüge zutreffen. Ihre Recyclingquote beträgt 95 %, die Edelstahl-Karosserie macht die Fahrzeuge leichter und eine moderne elektrische Bremsanlage senkt den Energieverbrauch deutlich. Alle 600 neuen Züge sind klimatisiert und mit Echtzeitinformationssystemen ausgestattet.