Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(02.07.2013)

Siemens und die Stadtwerke München (SWM) freuen sich gemeinsam über einen „schönen" Erfolg. Das Design der neuen Münchner U-Bahnen vom Typ C2 hat erneut eine Auszeichnung erhalten. Am Montagabend wurde der „Red Dot Award" für Produktdesign im Rahmen der „Designers' Night" in Essen überreicht. Im Februar diesen Jahres hatte der Zug bereits den „Universal Design Award 2013" sowie den „Universal Design Consumer Favorite 2013" erhalten. Das Design hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), ein Unternehmen der SWM, in enger Zusammenarbeit mit N+P Industrial Design entwickelt. Gebaut werden die Züge von Siemens Rail Systems in Wien und München-Allach.


Werbung

Preis würdigt vor allem die hohe Gestaltungsqualität des Zuges. Nach Auffassung der Jury bedient der C2 die Anforderungen unterschiedlicher Nutzergruppen an ein modernes Transportmittel. MVG-Chef Herbert König sagte am Montag: „Der rote Punkt ist für unseren neuen Zug eine weitere Bestätigung für unsere Entscheidung, die neue U-Bahn nach dem Vorbild des bewährten C-Zuges der ersten Generation zu gestalten. Wir hoffen, dass unsere Kunden dem C2 ebenfalls gute Noten geben, sobald er in München unterwegs ist."

„Mit dem Red Dot Award haben wir es jetzt amtlich: Unsere Züge entsprechen nicht nur den höchsten technischen Standards – sie sehen dabei auch noch gut aus", freute sich Sandra Gott-Karlbauer, CEO der Siemens Business Unit Urban Transport.

Der Entwurf stammt vom international anerkannten Münchner Fahrzeugdesigner Alexander Neumeister, Gründer von N+P Industrial Design. Wie schon bei der Vorgängerversion entstand das Design in enger Zusammenarbeit mit SWM/MVG. Der C2 als eine Weiterentwicklung des bewährten Fahrzeugkonzepts C1 ist noch kundenfreundlicher, wirtschaftlicher und ökologischer als das Vorgängermodell. So bietet er unter anderem eine größere Fahrgastkapazität und ein innovatives Beleuchtungskonzept mit LED-Technik. Vieles stammt dabei aus der jüngsten Entwicklung für Metro-Fahrzeuge, die Siemens unter dem Namen Inspiro vermarktet.

Der Designwettbewerb „Red Dot" ist ein vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen seit 1955 jährlich ausgeschriebener, international angesehener Designwettbewerb. Die Auszeichnung gilt weltweit als anerkanntes Qualitätssiegel. In diesem Jahr gehörten der Jury des Red Dot Award für Produktdesign 37 international renommierte Fachleute an. Sie sichteten 4.662 Einreichungen in 19 verschiedenen Kategorien.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite