(24.05.2013)
Am 24.05.2013 wurde am Bahnhof Plauen (V) ob Bf auf Bahnsteig 2 ein neues Fahrzeug der Vogtlandbahn-GmbH feierlich auf den Namen „Vogtlandkreis" getauft.
Das moderne Triebfahrzeug vom Typ Regio-Shuttle erhielt als drittes Fahrzeug des neuen Vogtlandnetzes ein Taufwappen. „Wir sind stolz, dass nunmehr ein weiteres Neufahrzeug der vogtlandbahn ein Taufwappen trägt. Als gebürtiger Vogtländer bin ich besonders stolz auf den Namen „Vogtlandkreis", den das Fahrzeug nun repräsentiert", so Hartmut Schnorr Geschäftsleiter der Vogtlandbahn-GmbH.
Nach Begrüßungsworten und der Taufe des Triebwagens übergab Herr Schnorr dem Schirmherr der Stiftung: „Hilfe für krebskranke Kinder im Sächsischen Vogtland" Dr. Tassilo Lenk den Scheck im Wert von 1.000 €.
Dieser Erlös stammte aus der Aktion „Weihnachtsringzug", welcher als Unterstützung im Dezember 2012 von der Vogtlandbahn-GmbH zusammen mit Zweckverband ÖPNV Vogtland (ZVV) ins Leben gerufen wurde. An diesem Tag wurden zwei Regio-Shuttles auf der Strecke zum Tanz- und Musikzug. In diesem Rahmen wurden die ersten beiden neuen Triebwagen auf den Namen „Stadt Adorf" sowie „Stadt Falkenstein" getauft. Während der Fahrt präsentierten die Obervogtländischen Cheerleader aus Adorf ihre akrobatischen Leistungen, tänzerische Unterhaltung wurde den Fahrgästen von der Tanzschule Merhaba gezeigt. Der Erlös aus Spenden der Städte, von Fahrgästen sowie die Gagen, Fahrgeldeinnahmen, die von der Vogtlandbahn-GmbH aufgerundet wurden, wurden nun heute der Stiftung übergeben.
Im Anschluss an die Taufe verließ der Triebwagen den Bahnhof Plauen und wurde wieder in den planmäßigen Fahrzeugumlauf der Vogtlandbahn im Vogtlandnetz integriert. Er ist dann gemeinsam mit 20 weiteren Vogtlandbahn-Triebwagen in einem Einsatzgebiet in Bayern, Sachsen, Thüringen und Nordwestböhmen zwischen Zwickau, Gera, Plauen, Hof, Cheb und Kraslice im täglichen Einsatz und wirbt mit dem Wappen des Vogtlandkreises für einen Besuch in der Region.