Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(27.05.2014)

Bombardier Transportation hat inzwischen 125 Hochflur-Stadtbahnen des Typs BOMBARDIER FLEXITY Swift termingerecht an die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) geliefert. Die Auslieferung der neuen Bahnen, mit denen die VGF teilweise mehr als 40 Jahre alte Vorgänger ersetzt, begann 2008 und soll nach heutigem Stand voraussichtlich bis Mai 2017 dauern.


Werbung

Die Fahrzeuge werden in puncto Fahrgastkomfort und Flexibilität stetig weiterentwickelt, so dass der öffentliche Nahverkehr im deutschen Finanzzentrum auch zu Spitzenzeiten eine angenehme Erfahrung ist. Bei der VGF sind einerseits 25 Meter lange Zweirichtungs-Fahrzeuge im Einsatz, die je nach Strecke und Tageszeit in Zugverbänden mit zwei, drei oder vier Wagen fahren, andererseits über Kurzkupplungen verbundene 50 Meter-Einheiten, die auf ganzer Länge begehbar sind. Auch sie sind mit den 25 Meter-Einheiten kuppelbar.

'Die Fahrzeuge von Bombardier haben sich zum Rückgrat und zum Gesicht des Frankfurter Nahverkehrs entwickelt. Mit den modernen und zuverlässigen Bahnen können wir unseren Fahrgästen einen U-Bahn-Betrieb auf höchstem Niveau bieten. Das ist der Anspruch eines Unternehmens wie der VGF, ist aber auch der Anspruch unserer Kunden an uns. Deswegen ist unsere Investition in die Zukunft des öffentlichen Verkehrs richtig und notwendig", sagte Michael Budig, Geschäftsführer der VGF.

Die FLEXITY Swift Ein- und Zweirichtungsfahrzeuge sind mit dem zuverlässigen BOMBARDIER MITRAC Antriebs- und Steuerungssystem ausgestattet. Bei einer Breite von 2,65 Metern bieten die 25 Meter langen Wagen Platz für insgesamt 184 Fahrgäste, davon 48 Sitzplätze; die längere 50-Meter-Version verfügt über 94 Sitz- und 272 Stehplätze. Klimaanlagen und geräumige Mehrzweckabteile gewährleisten hohen Fahrkomfort, für Sicherheit sorgt eine moderne Videoüberwachungsanlage.

Die FLEXITY Swift Fahrzeuge sind seit 2008 im Frankfurter Hochflurnetz sehr zuverlässig im Einsatz und wurden mit dem Designpreis 'Universal Design Consumer Favorite 09" ausgezeichnet. Die VGF hat insgesamt 224 der Fahrzeuge bestellt, die in Frankfurt unter der internen Bezeichnung 'U5" eingesetzt werden, da es der fünfte U-Bahn-Typ ist, der seit Offnung der U-Bahn im Oktober 1968 beschafft wird. Die erste Bestellung umfasste 146 Fahrzeuge; wegen der andauernden Modernisierung der Flotte und dem Ausbau des U-Bahn-Netzes in Frankfurt hat die VGF im Dezember 2011 weitere 78 Wagen bestellt.

'Mit der VGF verbindet uns eine langjährige gute Partnerschaft, auf die wir sehr stolz sind", erklärte Germar Wacker, President, Light Rail Vehicles, Bombardier Transportation, der auch auf die vorangehende Beschaffung von 65 Strassenbahnen des Typs BOMBARDIER FLEXITY Classic durch die VGF von 2003 an hinwies. 9 weitere Wagen wurden 'Die hervorragende Zusammenarbeit, das gemeinsame Bestreben, die Fahrzeuge ständig zu verbessern, eine hohe Verfügbarkeit unserer Produkte, das Know-How, aber auch die bisherigen positiven Erfahrungen der VGF mit dem Betrieb, der Wartung und der Technik unserer FLEXITY Fahrzeuge bilden die Basis dieser Partnerschaft."

Die Fahrzeuge werden im traditionsreichen Kompetenzzentrum für die Herstellung von Stadt- und Strassenbahnen in Bautzen gebaut. Hier werden bereits seit 1896 Schienenfahrzeuge für den Fern- und Nahverkehr hergestellt. Die elektrische Ausrüstung kommt aus dem Werk Mannheim, die Drehgestelle kommen aus Siegen.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite