(14.03.2014)
ROBEL übergibt im Februar das erste von vier Instandhaltungsfahrzeugen für Oberleitungsanlagen mit ETCS Zugsicherung an die DB Netz AG. Das Infrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn erweitert damit seine bestehende Fahrzeugflotte. Bereits seit 2010 sind acht ROBEL-Maschinen dieser Baureihe bundesweit erfolgreich im Einsatz.
Diese Arbeitsfahrzeuge verfügen über zwei voneinander unabhängig schwenkbare Hubarbeitsbühnen und ermöglichen in Kombination mit der Tragseildrückanlage und der ortsfesten Funkfernsteuerung ein sicheres und effizientes Arbeiten. Das zweimotorige Antriebskonzept führt zu maximaler Flexibilität für die jeweiligen Arbeitsprozesse. Besonders die hohe Verfügbarkeit der Fahrzeuge der BR 711.2 in den letzten vier Jahren war ein wesentlicher Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg des Maschinenpools.
ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH, ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, erzeugt eine breite Palette von Handgeführten Maschinen und Geräten für den Bau wie auch die Instandhaltung von Gleisanlagen und liefert diese in viele Länder der Welt. Diese Kernprodukte werden durch eine Reihe komplexer Schienenfahrzeuge für technisch anspruchsvolle Aufgabenstellungen ergänzt. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen darauf, im Projektbereich in enger Kooperation mit seinen Kunden Sondereinheiten zu entwickeln. Die Herausforderung, auch das Besondere zu schaffen, ist richtungweisend für ROBEL. Nicht zuletzt ist das Unternehmen ein zugelassener Betrieb zur Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Revisionen und Untersuchungen.