Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(06.12.2013)

Mit den beiden letzten Fahrzeugen ist die neue Flotte der Frauenfeld-Wil-Bahn (FWB) komplett. In Anwesenheit der Stadtpräsidentin von Wil, Susanne Hartmann Gillessen, und dem Münchwiler Gemeindeammann Guido Grütter wurden die Fahrzeuge auf die Namen „Wil" und „Münchwilen" getauft.


Werbung

Nachdem am 26. Juni 2013 das erste Fahrzeug der neuen fünfteiligen Flotte auf den Namen „Frauenfeld" getauft und dem Betrieb übergeben wurde, folgen nun die beiden letzten Fahrzeuge. Die neuen Züge wurden auf die Namen der Stadt Wil und der Gemeinde Münchwilen getauft. Die Begrüssung durch den Verwaltungsratspräsidenten der FWB, Bruno Gähwiler, erfolgte in der Werkstatt der FWB in Wil. Als weitere Taufpaten durften neben der Stadtpräsidentin von Wil und dem Gemeindeammann von Münchwilen auch Thomas Ahlburg, CEO Stadler Bussnang AG, und Silvan Egli, Amt für öffentlichen Verkehr des Kantons St.Gallen, begrüsst werden.

Bequemer und sicherer
Die bisherigen Erfahrungen mit dem neuen Fahrzeug sind vielversprechend. Die Kundenreaktionen zum Komfort und dem neuen Design sind sehr positiv. Neu verfügen die Züge über ein 1. Klass-Abteil. Der Einstieg wird erleichtert durch einen hohen Niederfluranteil. Auch die Klimatisierung und Heizung ist in den Fahrzeugen besser reguliert. Die Fahrzeuge haben ein besseres Bremsverhalten gegenüber den bisherigen Zügen. Dies verspricht für die verkehrsreiche Strecke der FWB eine Erhöhung der Sicherheit.

Bis zum Fahrplanwechsel ausschliesslich neue Fahrzeuge
Die Bestellung von fünf neuen Fahrzeugen für die Frauenfeld-Wil-Bahn erfolgte am 30. Juni 2011 bei der Firma Stadler Bussnang AG. Bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2013 werden voraussichtlich alle fünf Fahrzeuge in Betrieb sein.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite