(27.11.2013)
Die Taufe der beiden neuen Fahrzeuge der Frauenfeld-Wil-Bahn (FWB) auf die Namen „Matzingen" und „Wängi" ist ein weiterer Meilenstein in der Inbetriebnahme der neuen Fahrzeugflotte. In Anwesenheit der Gemeindeammänner Walter Hugentobler, Matzingen und Benno Storchenegger, Wängi wurden die Fahrzeuge getauft.
Nachdem am 26. Juni 2013 das erste Fahrzeug der neuen fünfteiligen Flotte auf den Namen „Frauenfeld" getauft und dem Betrieb übergeben wurde, folgen jetzt zwei weitere Fahrzeuge. Die beiden Züge wurden auf die Namen der Gemeinden Matzingen und Wängi getauft. Die Begrüssung durch den Verwaltungsratspräsidenten der FWB, Bruno Gähwiler, erfolgte in der Werkstatt der FWB in Wil. Mit einer Extrafahrt in den neuen Fahrzeugen, welche in Matzingen und Wängi starteten, gelangten die rund 120 Gäste nach Wil.
Bequemer und sicherer
Die bisherigen Erfahrungen mit dem neuen Fahrzeug sind vielversprechend. Die Kundenreaktionen zum Komfort und dem neuen Design sind sehr positiv. Neu verfügen die Züge über ein 1. Klass-Abteil. Der Einstieg wird erleichtert durch einen hohen Niederfluranteil. Auch die Klimatisierung und Heizung ist in den Fahrzeugen besser reguliert. Die Fahrzeuge haben ein besseres Bremsverhalten gegenüber den bisherigen Zügen. Dies verspricht für die verkehrsreiche Strecke der FWB eine Erhöhung der Sicherheit.
Bis zum Fahrplanwechsel ausschliesslich neue Fahrzeuge
Die Bestellung von fünf neuen Fahrzeugen für die Frauenfeld-Wil-Bahn erfolgte am 30. Juni 2011 bei der Firma Stadler Bussnang AG. Die beiden letzten Fahrzeuge der Serie werden bereits nächste Woche getauft. Bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2013 werden voraussichtlich alle fünf Fahrzeuge in Betrieb sein.