(19.06.2013)
Aus einer spontanen Idee entstand ein veritables Bijou: ein FCB-Kesselwagen! Nach Abschluss der erfolgreichen Saison wurde der Wagen von Adrian Knup eingeweiht.
Wenn auch nicht so schnell unterwegs wie ein Rennwagen, so ist der zweiachsige Güterwagen mindestens genau so schön. Und: Er fährt in der Schweiz herum und trägt so die Farben des FC Basel in die ganze Schweiz hinaus. Pünktlich zum Saisonende des FC Basel, der mit dem 16. Schweizer Meistertitel, dem vierten in Folge, endete, wurde der Wagen von der Firma WASCOSA in Rheinfelden, wo der Wagen hergerichtet wurde, eingeweiht, dies unter Anwesenheit von FCB-Vizepräsident Adrian Knup (ehemaliger Nationalspieler (zahlreiche Länderspiele, zahlreiche Tore bei Vfb Stuttgart und Karlsruher SC) und Marketingleiter Numa Frossard.
Adrian Knup, Vizepräsident des FC Basel, meinte bei der Einweihung des Wagens: „dies ist ein schöner Ersatz für unseren FCB-Rennwagen; bei der nächsten Meisterfeier sollten wir diesen mit Bier füllen und zum Stadion fahren..."
Die Firma WASCOSA gehört zu den 10 grössten Vermietgesellschaften von Güterwagen in Europa und hat sich in den letzten Jahren erfolgreich nach oben auf der Rangliste entwickelt. Philipp Müller, Verwaltungsratsdelegierter und Initiant des Projekts, dazu: „Vieles verbindet uns mit dem FC Basel – wir haben uns in den letzten 10 Jahren international erfolgreich entwickelt und bewegen uns auf der europäischen Rangliste wie der FCB mit einem starken Team stets weiter nach oben."
Der FCB-Kesselwagen der Firma WASCOSA AG ist an die Firma Brenntag Schweizerhall AG in Basel vermietet und wird hingegen hauptsächlich für den Transport von Methanol eingesetzt.
Der Wagen fährt regelmässig von Birsfelden Hafen zu verschiedenen Kunden der Firma Brenntag nach Visp, Pratteln, Dottikon, Schweizerhalle, Avenches.
Die Einweihung des Wagens fand in Rheinfelden statt, am Standort der Firma Josef Meyer Rail AG in Rheinfelden, ein wichtiger Instandhalter von Güterwagen. Die Firma stellte den Wagen perfekt her und sponserte das Projekt auch grosszügig mit. José Del Rio, Geschäftsleiter, dazu: „Viele Mitarbeitende unserer Firma identifizieren sich mit dem FC Basel, dieses ausgefallene Projekt hat deshalb allen bei uns grosse Freude bereitet."
Dass das Projekt der Luzerner Firma mit dem Kesselwagen in FC Basel-Rotblau zustande kam, hat mit der Herkunft von Philipp Müller und seiner Verbundenheit zur Region Basel und zum Fussball zu tun. Auf Anfrage von Philipp Müller fand die Idee spontan Zuspruch von Bernhard Heusler, den er seit der Studienzeit kennt. Philipp Müller hat sich selbst zum ersten Promoter des FC Basel in der Innerschweiz ernannt und meint: „Die Luzerner beneiden die Erfolge des FC Basel sowie die gute Führung des Vereins genauso sehr, wie sie sie anerkennen. Unsere Jahreskarten als Donator des FC Basel sind bei unseren Mitarbeitern sehr beliebt, wir entwickeln damit stets ein wenig die Fangemeinde des FC Basel in der Innerschweiz."