Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Begleitgruppe Werkstätte BLS

  • BLS: Instandhaltung an drei Standorten

    Der Verwaltungsrat der BLS AG hat an seiner letzten Sitzung die Instandhaltungsstrategie behandelt. Er folgte dabei der breit ab-gestützten Empfehlung der Begleitgruppe «Werkstätte BLS», die sich für den Fahrzeugunterhalt der BLS an drei Standorten aus-gesprochen hatte. Der Neubau für die leichte Instandhaltung soll im Gebiet Chliforst Nord im Westen der Stadt Bern realisiert wer-den. Die bestehenden Werkstätten Spiez und Bönigen bleiben als langfristige Lösungen bestehen und werden ausgebaut. Die BLS ist sich bewusst, dass ein Neubau im Chliforst Nord Auswirkungen auf die Landschaft hat und für die betroffenen Anwohner eine Belastung darstellen wird. Deshalb will sie die Grundeigentümer und Interessengruppen eng in die weitere Planung einbeziehen. Die BLS will die neue Werkstätte für Mensch und Umwelt so verträglich wie möglich entwickeln.

  • BLS: Empfehlung der Begleitgruppe wird geprüft

    Die Empfehlung der Begleitgruppe «Werkstätte BLS» für einen Standort der neuen S-Bahn-Werkstatt liegt vor. Damit leistet die Begleitgruppe einen wertvollen Beitrag für die Beurteilung zur zukünftigen Ausrichtung der Fahrzeug-Instandhaltung. Die BLS dankt allen Beteiligten für ihre konstruktive Arbeit.

  • Begleitgruppe Werkstätte BLS: Die Standortsuche schreitet voran

    Das Gebiet Bern West, der Entwicklungsschwerpunkt Thun Nord und das Chonolfinge- moos in Konolfingen: Diese Standorte will die Begleitgruppe weiter vertiefen. Im Juni beginnt die Feinbewertung der Varianten. Eine Empfehlung an die BLS folgt im Herbst.

  • Begleitgruppe "Werkstätte BLS": Varianten werden geprüft

    Um den Bedarf an Kulturland zu minimieren, prüft die Begleitgruppe «Werkstätte BLS» eine Redimensionierung der von der BLS geplanten Anlage. Zudem sollen Anlageteile auf verschiedene Standorte verteilt werden. Damit unterzieht die Begleitgruppe die 2-Standortstrategie der BLS einer kritischen Prüfung. In den nächsten Monaten werden mögliche Standorte für einen Werkstatt-Neubau evaluiert. Voraussichtlich vor den Sommerfreien wird die Begleitgruppe der BLS eine Standortempfehlung abgeben.

  • Begleitgruppe "Werkstätte BLS": Konstruktiver Auftakt

    Die Begleitgruppe «Werkstätte BLS» hat sich heute zum ersten Mal getroffen. In einer kon- struktiven Debatte legten die BLS und die weiteren Teilnehmenden ihre Haltung zum Projekt dar. Die Begleitgruppe hinterfragt die 2-Standortstrategie und den Standort Riedbach.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite