Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Präsident

  • LITRA: Martin Candinas wird neuer Präsident

    Die Mitglieder haben heute in Bern den Bündner Nationalrat Martin Candinas zum Präsidenten der LITRA gewählt. Er wird Nachfolger von Alt Ständerat Peter Bieri. Peter Bieri wies bei seiner letzten Ansprache als Präsident auf die Wichtigkeit eines gesamtheitlichen Ansatzes in der Verkehrspolitik hin, nannte Höhepunkte im Schweizer öV im vergangenen Jahr und ermunterte die Vertreter des öffentlichen Verkehrs, das prognostizierte Verkehrswachstum und die Veränderungen im Mobilitätsverhalten als grosse Chance zu betrachten. Der neu gewählte Präsident, Martin Candinas, blickte auf die zentralen Herausforderungen der schweizerischen Verkehrspolitik sowie auf die gesellschaftlichen und technischen Veränderungen, welche auf die Mobilität zukommen werden. Er zeigte auf, wie er sich zusammen mit der LITRA diesen künftigen Verkehrsentwicklungen annehmen will.

  • VAP: Josef Dittli neuer Präsident

    Die Mitglieder des VAP Verband der verladenden Wirtschaft wählten am Donnerstag in Bern an ihrer Generalversammlung Ständerat Josef Dittli (UR/FdP), Attinghausen, zu ihrem neuen Präsidenten. Franz Steinegger, der die Geschicke des VAP während 24 Jahren mitbestimmte, forderte in seiner Präsidialansprache statt verkehrspolitischer Sonntagsreden zur Verlagerungspolitik günstigere Rahmenbedingungen und mehr Trassen für den Güterverkehr. Bei allen Erfolgen der Verbandstätigkeit blieben Trassenpreise, Priorität beim Netzzugang und die Bereitstellung der erforderlichen Trassen auch in der Fläche die Hotspots der Verbandstätigkeit. Die stv. Generalsekretärin der Bau-, Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz BPUK, Regina Füeg, berichtete über den Stand der kantonalen Planung und Sicherung von Logistikplattformen für die Wirtschaft in der Schweiz. Damit greifen die Kantone ein weiteres zentrales Anliegen des VAP auf.

  • Volker Schenk neuer Präsident der Bahnindustrie

    Das Präsidium des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) wählte heute in Berlin Volker Schenk an seine Spitze. Schenk ist Vorstandsmitglied von Vossloh. Er folgt auf Dr. Martin Lange von Alstom Deutschland, der Ende des vergangenen Jahres sein Mandat beendete. Schenk war in den zurückliegenden Jahren Vizepräsident Infrastruktur und ist seit 2011 Mitglied im Präsidium des Verbandes.

  • Jürgen Fenske als VDV-Präsident wiedergewählt

    Jürgen Fenske (60) für weitere drei Jahre als Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bestätigt: Auf der heutigen Präsidiumssitzung des VDV in Berlin wurde Fenske einstimmig wiedergewählt. Damit beginnt seine dritte Amtszeit an der Spitze des Verbandes; seit 2009 ist Jürgen Fenske amtierender VDV-Präsident. Im Präsidium sitzen aktuell 29 Vertreterinnen und Vertreter der insgesamt über 600 Mitgliedsunternehmen. Der VDV ist der größte Verband des öffentlichen Verkehrssektors in Deutschland: Er vertritt als Branchenverband die Interessen von kommunalen ÖPNV-Unternehmen, privaten und öffentlichen Eisenbahnunternehmen im Personen- und Schienengüterverkehr, Verbund- und Aufgabenträgerorganisationen sowie Fernbusunternehmen. Alle im VDV gewählten Gremienvertreter engagieren sich ehrenamtlich im Verband.

  • BAG-SPNV: Thomas Geyer wiedergewählt

    Dr. Thomas Geyer ist erneut zum Präsidenten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs gewählt worden. Die in Saarbrücken tagende Mitgliederversammlung wählte am heutigen Donnerstag turnusmäßig ihr neues Präsidium. Dr. Geyer (62), Verbandsdirektor des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, wurde einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.

  • René Jenni ist der neue Präsident von Swissrail

    Swissrail Industry Association hat einen neuen Präsidenten. An der ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizer Bahnzulieferer in Leysin VD wählten die Teilnehmer René Jenni, Global Application Manager von ABB Schweiz AG, zum neuen Swissrail Präsidenten. Der 56 jährige Berner ersetzt den 64 jährigen Daniel Steiner, der den Verband seit 2010 führte. Neu in den vierköpfigen Vorstandsausschuss gewählt wurde Marcel Kalbermatter. Der 51jährige Walliser ist Managing Director der Amberg Technologies AG.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite