Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

vlexx

Die vlexx GmbH mit Sitz in Mainz ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Länderbahn (Regentalbahn AG). Die vlexx-Züge verbinden seit dem 14. Dezember 2014 die Menschen in den Regionen Rheinhessen, Nahe, Westpfalz, dem Saarland und in der Metropolregion Rhein-Main. Die Schienenpersonennahverkehrsleistungen umfassen für mehr als 22 Jahre 6,1 Mio. Zugkilometer/Jahr.

  • Bombardier: 21 neue Talent 3 Züge für vlexx

    vlexx und Bombardier Transportation haben einen Vertrag über die Lieferung von 21 BOMBARDIER TALENT 3-Elektrotriebzügen unterzeichnet. Die neuen Züge sollen ab Dezember 2019 im E-Netz Saar RB zum Einsatz kommen.

  • vlexx: Ausschreibung im E-Netz Saar gewonnen

    Die vlexx GmbH gewinnt das Los 2 im „Elektro-Netz Saar RB“. Am 09.01.2017 haben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und die Zweckverbände Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord und Süd offiziell den Ausschreibungsgewinn der vlexx GmbH bestätigt.

  • DB Regio und vlexx erhalten Zuschlag für Elektro-Netz Saar RB

    Als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung, die als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt wurde, haben der zuständige Aufgabenträger des schienengebundenen Personennahverkehrs (SPNV) im Saarland, das Ministerium für Wirt-schaft, Arbeit, Energie und Verkehr, und die an der Ausschreibung beteiligten Aufgabenträger in Rheinland-Pfalz, die Zweckverbände SPNV-Nord und ZSPNV Süd, gemeinsam entschieden, dass ab Dezember 2019 für die Dauer von 15 Jahren zwei unterschiedliche Eisenbahnverkehrsunternehmen die Leistungen im Elektro-Netz Saar RB erbringen. Anträge auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer des Saarlandes wurden nicht gestellt. Damit ist die Vergabe rechtskräftig.

  • Falschmeldung des Öffentlichen Anzeigers Bad Kreuznach zu vlexx-Zugausfällen

    Entgegen des heutigen Zeitungsberichts (03.12.2015) im Öffentlichen Anzeiger für den Kreis Bad Kreuznach fahren die vlexx-Züge regulär nach Fahrplan.

  • Trans regio übernimmt Zugverbindungen von vlexx

    Als Teil des Notfallprogramms für ausfallende vlexx-Züge bietet trans regio Zugverbindungen der Linie RE 2 an. Beginnend ab Montag, 3. August, bis voraussichtlich zum 4. September übernimmt das private Eisenbahnunternehmen montags bis freitags wochentags Verbindungen zwischen Koblenz und Mainz. Regulär betreibt trans regio die MittelrheinBahn zwischen Köln, Koblenz und Mainz. Fahrgäste müssen sich dennoch auch kleine Einschränkungen einstellen.

  • vlexx übernimmt ausgelagerte Zugleistungen selbst

    Ab dem 1. Juli 2015 wird vlexx die seit Betriebsbeginn an die DB Regio AG übertragenen Fahrten selbst anbieten. Hierzu zählt der RegionalExpress zwischen Kaiserlautern und Mainz, die Fahrten der RegionalBahnen zwischen Worms und Monsheim sowie zwischen Mainz über Alzey nach Worms. Die Züge verkehren immer montags bis freitags und dürften insbesondere Pendler und Schüler ansprechen.

  • Frank Höhler löst Arnulf Schuchmann als neuen vlexx-Geschäftsführer ab

    Ab dem 1. Mai 2015 steht Frank Höhler als Geschäftsführer an der Spitze der vlexx GmbH und folgt damit dem Interims-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann.

  • Deutsche Bahn: AdBlue-Tankstelle für Dieselnetz Südwest

    DB Energie hat jetzt an der Schienentankstelle in Saarbrücken eine AdBlue-Anlage mit zwei Zapfpunkten für die vlexx GmbH in Betrieb genommen. Bei der Einweihung der AdBlue Anlage sagte Mistil Kilicarslan, Leiter Vertrieb Tankdienste der DB Energie: „Für unsere Kunden muss die Umsetzung der strengen EU-Abgasnormen so angenehm und komfortabel wie möglich sein."

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite