Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Bahngipfel

  • MIL: Bahnverbindungen nach Polen verbessern

    Zusammenarbeit ausbauen und technische Systeme anpassen – das sind wichtige Voraussetzungen, um den Bahnverkehr über Europas Binnengrenzen hinweg zu verbessern. Schon beim Bahngipfel in der Staatskanzlei im September sind Schritte in diese Richtung verabredet worden. Heute ist die Verbesserung innereuropäischen Bahnverbindungen Thema einer Veranstaltung des Ministeriums in der Landesvertretung Brandenburg in Brüssel. Eröffnet wird die Konferenz von Verkehrsministerin Kathrin Schneider.

  • Senator Geisel schlägt Kulturzug nach Breslau vor

    Das Bahnangebot zwischen Berlin und Breslau lädt nicht gerade zu einem regen Besucheraustausch zwischen Deutschland und Polen ein. Damit sich dies ändert, berieten Politiker und Fachleute beider Länder am 11.09.2015 über Lösungsansätze für die Probleme des Bahnverkehrs.

  • Minister Dulig zur Wiederaufnahme der Bahnverbindung Dresden-Breslau

    „Die Bahnstrecke ist für den Freistaat nicht nur von touristischer Bedeutung, auch für den Austausch von Studenten, für die Wirtschaft und Kultur, sowie im Hinblick auf 2016, wo Breslau europäische Kulturhauptstadt ist und tausende Sachsen kommen wollen, ist die Strecke wichtig“, so der sächsische Verkehrsminister Martin Dulig. „Ich bin froh, dass wir heute eine sehr pragmatische Lösung gefunden haben, die einfach die direkte Verbindung erleichtert. In Zukunft kann ein Zug, der aus Polen kommt, direkt bis Görlitz fahren. Die Fahrgäste können auf dem Bahnsteig umsteigen und bis nach Dresden weiterfahren. Das ist ein großer Fortschritt.“

  • Deutsch-polnischer Bahngipfel mit konkreten Ergebnissen

    Deutschland und Polen wollen ihre Anstrengungen für leistungsfähige und schnelle Schienenverbindungen zwischen beiden Ländern verstärken. Das ist das Ergebnis des ersten deutsch-polnischen Bahngipfels, der am 11.09.2015 auf Einladung des Polen-Koordinators der Bundesregierung, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, in Potsdam tagte. An dem Treffen nahmen unter anderem Bahnchef Rüdiger Grube und der PKP-Vorstandsvorsitzende Jakub Karnowski sowie Verkehrs-Staatssekretäre beider Länder teil, außerdem Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Spitzenvertreter der grenznahen Bundesländer und Wojewodschaften.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite