Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Winterdienst

  • SBB: Gewappnet gegen Schnee und Kälte

    An Tagen wie heute läuft der Winterdienst der SBB auf Hochtouren. Das SBB Lagezentrum in Bern steuert schweizweit 360 Mitarbeitende und sorgt dafür, dass die Züge trotz Schnee fahren und die Kunden pünktlich ihr Ziel erreichen.

  • ÖBB: Aktion "Gut und sicher durch den Winter" gestartet

    „Gut und sicher durch den Winter“ ist das Motto, dem sich die ÖBB widmet, lange bevor Frau Holle ihre Arbeit aufnimmt. Denn die Vorsorgearbeiten starten bereits Wochen vor Beginn der Wintersaison. Überprüft werden dabei unter anderem die Einsatzbereitschaft der Schneeräumgeräte und der Weichenheizungen. Insgesamt werden 6.335 Brücken und 171 km Lawinen- und Steinschlagschutz auf ihre Wintertauglichkeit kontrolliert. Rund 120 Techniker, Lehnenmeister und Lehnenarbeiter sorgen dafür, dass sich die Anlagen in einwandfreiem Zustand befinden.

  • ÖBB: Stark im Winter

    Der milde November neigt sich dem Ende zu und bevor die erste Kaltfront einzieht haben sich die ÖBB für die kalte Jahreszeit gerüstet: Die technische Winterausrüstung ist aktiviert, die Vorbereitungen für Eis, Frost und Schnee sind abgeschlossen. Die ÖBB investieren jährlich rund 40 Mio. Euro in den Winterdienst. Bei Schneefall arbeiten bis zu 5.000 Mitarbeiter im Schichtbetrieb vor allem im Gleis- und Weichenbereich sowie an den Bahnsteigen, damit die Fahrgäste mit der Bahn zuverlässig und sicher an ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause kommen. Der ÖBB Winterdienst arbeitet bundesländerübergreifend: Die Teams werden dort eingesetzt, wo Mitarbeiter benötigt werden.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite