Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Trans Regio Deutsche Regionalbahn

Betreiber der MittelrheinBahn auf den Strecken in Rheinland-Pfalz (Koblenz – Bingen – Mainz) und Nordrhein-Westfalen (Köln – Bonn – Remagen – Andernach – Koblenz) ist die Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH. Seit Anfang 2014 ist Trans Regio zu 100 Prozent Teil der Transdev-Gruppe. Der Firmensitz befindet sich seit Juli 2012 in Koblenz.

Die MittelrheinBahn setzt auf ihren Strecken 16 hochmoderne dreiteilige Elektro-Triebwagen des Typs DESIRO ML® von Siemens ein. Diese werden in der 2007 errichteten funktionalen Werkstatthalle in Koblenz gewartet.

  • National Express unterstützt trans regio bei Zugkapazitäten

    Aufgrund zwei verunfallter Fahrzeuge konnte die MittelrheinBahn in den letzten Tagen vereinzelte Fahrten nur mit einem statt mit zwei Fahrzeugen anbieten. Folge war weniger Platz und eine geringere Anzahl an Sitzplätzen in den Zügen. Als Lösung der Situation hat trans regio, Betreiber der MittelrheinBahn, gemeinsam mit einem anderen Eisenbahnunternehmen ein neues Betriebskonzept entwickelt: Einige Fahrten zwischen Remagen und Köln werden von National Express übernommen.

  • Trans regio übernimmt Zugverbindungen von vlexx

    Als Teil des Notfallprogramms für ausfallende vlexx-Züge bietet trans regio Zugverbindungen der Linie RE 2 an. Beginnend ab Montag, 3. August, bis voraussichtlich zum 4. September übernimmt das private Eisenbahnunternehmen montags bis freitags wochentags Verbindungen zwischen Koblenz und Mainz. Regulär betreibt trans regio die MittelrheinBahn zwischen Köln, Koblenz und Mainz. Fahrgäste müssen sich dennoch auch kleine Einschränkungen einstellen.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite