Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Thalys

Der rote Hochgeschwindigkeitszug Thalys verbindet die Städte Köln und Brüssel in 1h47 sowie Köln und Paris in 3h14 fünfmal täglich. Seit Frühling 2016 verkehrt Thalys mit vier täglichen Hin- und Rückverbindungen auf der deutschen Strecke über Düsseldorf und Duisburg bis Essen. Drei der Züge fahren darüber hinaus von und nach Dortmund. Thalys ist Mitglied von Railteam, der europäischen Allianz der führenden Hochgeschwindigkeitsbahnen, der Gemeinschaft der europäischen Bahnen (CER) und des Internationalen Eisenbahnverbands (UIC). Seit 1996 ist Thalys als erster internationaler Hochgeschwindigkeitszug in vier Ländern erfolgreich auf der Schiene unterwegs. Seither hat Thalys mehr als 100 Millionen Reisende befördert und ist mit seinem WiFi-Angebot und dem Zugmanagementsystem ERTMS Vorreiter in Sachen Technologie. Um Effizienz und Flexibilität zu steigern, sowie den Service und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, hat Thalys in Belgien und Frankreich am 1. April 2015 das eigenständige Eisenbahnverkehrsunternehmen THI Factory gegründet. Unter dem Motto „Willkommen bei uns“ bietet Thalys einen innovativen Schienenverkehr auf Hochgeschwindigkeit: ergonomischer Komfort, herzliche und mehrsprachige Betreuung an Bord, eine Bordgastronomie von hoher Qualität, eine Vielzahl an Extra-Services in der ersten Komfortklasse Comfort 1. Seit Mai 2016 ist die gesamte Zugflotte mit einem neuen WiFi-System ausgestattet: In beiden Komfortklassen ist die Internetnutzung kostenfrei. Am 26. August 2013 wurde Thalys International mit dem Qualitätszertifikat NF Service Transport von AFNOR Certification für die Strecke Paris- Brüssel ausgezeichnet. Das Treueprogramm Thalys „TheCard“ belohnt Vielfahrer mit Gratistickets für gefahrene Meilen und weiteren Serviceangeboten. Mit „Das Thalys-Abo“ können Reisende gegen eine jährliche Gebühr immer zum besonders günstigen Preis reisen.

  • Keolis Deutschland: Lokführer steuern Thalys

    Die in Nordrhein-Westfalen ansässige SNCF-Tochter Keolis bietet als erstes privates Eisenbahnverkehrsunternehmen demnächst auch Fernverkehrsleistungen in dem Bundesland an.

  • Thalys: Zugflotte wird bis 2021 vollständig modernisiert

    Der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys investiert in die Modernisierung seiner gesamten Zugflotte: Bis 2021 werden alle 26 Züge einem Wartungscheck unterzogen und erhalten gleichzeitig innen wie außen ein Facelift. Der erste modernisierte Thalys-Zug ist bereits seit Freitag auf der Schiene unterwegs.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite