Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Symeo

Die Symeo GmbH entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung von freifahrenden und schienengebundenen Fahrzeugen sowie von Kranen. Zudem entwickelt das Münchner Unternehmen kundenspezifische und zertifizierte Telemetrie-Lösungen mit mobiler Datenübertragung. Die Produkte der Symeo GmbH sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.

Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®- und GNSS-Ortungstechnik (GNSS = Globale Navigationssatelliten-Systeme GPS, Glonass und Galileo).

Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.

  • Symeo: ÖBB-Infrastruktur bestellen 1.000 weitere Energiemesssysteme

    Die ÖBB-Infrastruktur AG, die zur ÖBB und damit zum größten Mobilitätsanbieter Österreichs gehört, und die Symeo GmbH, Experte für Positionsbestimmung und Telemetrie, haben einen neuen Rahmenvertrag zur Herstellung der Energiemesssysteme "railpower box" und "railpower box mini" abgeschlossen. Mit einem Vertragsvolumen von mehreren Millionen Euro erhält die Symeo GmbH damit ihren bisher größten Auftrag von der ÖBB-Infrastruktur AG. Der Vertrag sieht vor, mind. weitere 1.000 Stück der Telemetrie- und Positionierungseinheiten für Züge im grenzüberschreitenden Bahnverkehr in Europa bis 2018 zu produzieren. Neu vorgesehen ist ebenfalls eine Option für europaweite Service-Einsätze vor Ort durch die Symeo GmbH.

  • Symeo: Erfolgreiche Kooperation mit ÖBB geht weiter

    Noch kleiner, noch kompakter, noch leichter: Mit dem neuen Energiezählsystem „railpower box mini“, das die Symeo GmbH gemeinsam mit der und für die ÖBB-Infrastruktur AG entwickelt hat, können Energie- und Positionsdaten von Zügen fortan mit einem noch platzsparenderen System erfasst werden. Bei einer Größe von 280x210x102,7 mm verfügt das innovative Energiemess- und Telemetrie-System „railpower box mini“ über ein zweimal kleineres Volumen als das erste Modell „railpower box“, welches bereits über 1.200 Mal in ganz Europa verkauft worden ist. In einer ersten Lieferung wurde eine Stückzahl von 8 railpower box minis an die ÖBB-Infrastruktur AG ausgehändigt. Der Vertrieb der railpower box sowie der railpower box mini erfolgt exklusiv über die ÖBB-Infrastruktur AG.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite