Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

PTV Planung Transport Verkehr

  • PTV: Nachhaltigkeit im Verkehrswesen

    InnoTrans 2016 – die internationale Weltleitmesse für Transporttechnik ist eines der wichtigsten Ereignisse im jährlichen Veranstaltungskalender der Branche. Auch in diesem Jahr präsentiert die PTV Group Produkte und Lösungen in Berlin vom 20.-23. September. Passend zum Motto der Messe “Future of Mobility” zeigt die PTV Group vor Ort, wie Verkehrsmodellierung Experten dabei unterstützt, Trends und Innovationen im Bereich Mobilität besser verstehen zu können und deren Auswirkungen auf Städte und Infrastruktur zu erfassen.

  • NWL: Reaktivierung der Eisenbahnstrecke Menden – Hemer ist langfristig sinnvoll

    In der letzten Sitzung des NWL-Mitgliedsverbandes Zweckverband Ruhr-Lippe (ZRL) in Soest am 9.12.2015 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Eisenbahnstrecke Menden - Hemer vorgestellt.

  • Neue Produkte, Dienstleistungen und Technologien auf der IT-TRANS 2016 (2)

    Teil 2: Software und Verkehrsmanagement 

    Alles in einem

    SoftRail ist eine interaktive Software-Suite, entwickelt für die Betriebsführung von Eisenbahnunternehmen. 

    Binary System hat ein modulares Anwendungspaket entworfen, das vor allem bei der Aufgabenverwaltung von Eisenbahnunternehmen zum Einsatz kommt. Die in zahlreichen Sprachen erhältlichen SoftRail-Anwendungen basieren vollständig auf Web- und Mobiltechnologie. Sie ermöglichen die integrierte Verwaltung aller Vorgänge und reduzieren somit die Betriebskosten von Bahnunternehmen. Mit der Digitalisierung aller Unterlagen zu Sicherheit und Fahrstrecke hat SoftRail außerdem die Rentabilität des Systems verbessert. Informationen werden schneller übermittelt; zudem werden durch den Verzicht auf Ausdrucke Umweltbelastungen und Fehlerquellen verringert. SoftRail besteht aus 5 Anwendungen. Jedes Modul ist vollständig unabhängig und gleichzeitig perfekt integriert mit den anderen Anwendungen der Suite.

  • Lateinamerika und PTV AG auf Expansionskurs

    Logo PTVWachstumskurs, denn die öffentliche Hand investiert derzeit kräftig in den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Die Karlsruher PTV AG wird der zunehmenden Nachfrage gerecht und stärkt mit einer neuen Landesgesellschaft ihre lokale Präsenz: die PTV América Latina mit Sitz in Mexico City nimmt zum 1. April 2012 ihre Geschäfte auf. Ziel ist es, lateinamerikanische Städte, Ingenieurbüros und Universitäten mit Software und Beratung bei der Verkehrsplanung zu unterstützen und so für eine verbesserte Mobilität und Lebensqualität zu sorgen.

  • PTV bringt Produktlinie VISION ONLINE auf den Markt

    Logo PTVMit VISION ONLINE bringt die Karlsruher PTV AG eine neue Produktlinie auf den Markt. Unter dem Namen PTV BALANCE bietet sie ab sofort Software für die optimale Steuerung von Lichtsignalanlagen (LSA) an. PTV OPTIMA unterstützt Verkehrsexperten mit detaillierten Daten und Prognosen zur Verkehrslage. Auf der Intertraffic Amsterdam (27. bis 30. März) stellt PTV am Stand 11.401 die neue Produktlinie vor.

  • PTV: Ulan-Bator vertraut auf deutsche Verkehrsplanungssoftware

    Hauptstadt Ulan-Bator wird ihren Straßenverkehr künftig mit Software der Karlsruher PTV AG planen und optimieren. Im Januar erwarb sie Lizenzen für PTV Vision. Die Mongolei ist das 100. Land, in dem die PTV-Verkehrsplanungssoftware nun zum Einsatz kommt.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite