Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Pilz

Pilz ist mit weltweit über 1.900 Mitarbeitern international agierender Technologieführer in der Automatisierungstechnik. In diesem Bereich entwickelt sich Pilz konsequent zum Komplettanbieter mit Lösungen für die Sicherheits- und Automatisierungstechnik. Neben dem Stammhaus in Deutschland ist Pilz mit 31 Tochtergesellschaften und Niederlassungen auf allen Kontinenten vertreten.

Zu den Produkten zählen Sensorik, elektronische Überwachungsgeräte, Automatisierungslösungen mit Motion Control, Sicherheitsschaltgeräte, programmierbare Steuerungssysteme sowie der Bereich Bedienen und Beobachten. Für die industrielle Vernetzung stehen sichere Bussysteme, Ethernetsysteme sowie industrielle Funksysteme zur Verfügung.

Lösungen von Pilz kommen in allen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus zum Einsatz, darunter auch in der Verpackungs- und Automobilindustrie sowie in den Branchen Windenergie, Transport und Pressen. Die Lösungen sorgen außerdem dafür, dass Gepäckförderanlagen in Flughäfen gefahrlos laufen, Theaterkulissen sich reibungslos bewegen und Seil- oder Achterbahnen sicher unterwegs sind.

Pilz bietet darüber hinaus ein umfassendes Dienstleistungsprogramm mit vielfältigem Schulungsangebot. Mit Sicherheitsberatung und Engineering steht zudem ein durchgängiger und kompetenter Service zur Verfügung.

  • Pilz Bahnforum auf der Hannover Messe 2017

    Das Automatisierungsunternehmen Pilz veranstaltet am 26.04.2017 auf der Hannover Messe 2017 ein Forum zum Thema „Bahnsicherheit durch Industriekomponenten“. Betreiber von Bahnanlagen erhalten einen Überblick über den Einsatz von industriebewährten Steuerungslösungen in der Bahntechnik.

  • Pilz: Industrielle Steuerungstechnik auf Bahnniveau

    Auf der Messe Innotrans 2014 in Berlin zeigt Pilz sichere Steuerungstechnik für den Bahnbereich. Im Mittelpunkt des Messeauftritts des Komplettanbieters für die sichere Automation stehen die -R-Module des Automatisierungssystems PSS 4000. Mit diesen lassen sich Steuerungsaufgaben an der Strecke, auf dem Zug sowie auch bahnnahe Anwendungen lösen.

  • Pilz eröffnet Tochtergesellschaft in Tschechien

    Pilz hat in Tschechien eine neue Tochtergesellschaft eröffnet. Der Komplettanbieter für die sichere Automation betreut ab sofort in der Tschechischen Republik und der Slowakei seine Kunden direkt von Prag aus.

  • Pilz weiter auf Wachstumskurs

    Die Unternehmensgruppe der Pilz GmbH & Co. KG mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart verzeichnet erneut einen Umsatzanstieg: 2012 erzielte der Anbieter von Automatisierungslösungen einen Umsatz von 227 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr betrug das Wachstum sechs Prozent. Trotz unsicherer Weltkonjunktur und Euro-Krise konnte das Familienunternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen. Neben dem Umsatz steigerte das Familienunternehmen auch die Investitionen um 15 Prozent sowie die Mitarbeiterzahl um 12 Prozent.

  • Pilz auf der InnoTrans: Sichere Automatisierung für die Bahnindustrie

    Pilz auf der InnoTrans - Foto PilzAuf der InnoTrans, der führenden Messe für Verkehrstechnik, stellt Pilz Automatisierungslösungen für den Einsatz im Schienenverkehr vor. Highlight von Pilz sind die neuen Bahn-Module im Automatisierungssystem PSS 4000. Mit ihnen unterstreicht Pilz, dass sich mit standardisierten Industrielösungen auch die hohen Anforderungen an die Sicherheit im Schienenverkehr wirtschaftlich umsetzen lassen. Daneben sind auf dem Messestand gemeinsame Projekte mit den Mitausstellern DB Netze und Thales zu sehen.

  • Pilz mit Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2011

    Mit einem Rekordumsatz von 214,3 Mio. € beendet die Unternehmensgruppe der Pilz GmbH & Co. KG mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart das Geschäftsjahr 2011. Insgesamt erwirtschaftete der Komplettanbieter für Sicherheits- und Standardautomatisierung ein Umsatzplus von 27 % im vergangenen Geschäftsjahr. Das Automatisierungsunternehmen expandiert weiter und hat umfangreiche Erweiterungen geplant.

  • Pilz: Industrieautomatisierung für die Schiene

    Mit einer neuen Serie von Modulen für den Einsatz in der Bahntechnik erweitert Pilz das Automatisierungssystem PSS 4000. Die Module mit -R (Railway) in der Produktbezeichnung zeichnen sich unter anderem durch eine besonders robuste Bauweise aus. Die Gesamtlösung erfüllt die erhöhten Sicherheits- und Umweltanforderungen bis hin zu SIL 4 nach CENELEC 5012x.

  • Pilz: Industrielle Automation für die Schiene

    Sichere Steuerungstechnik von Pilz wird weltweit für die Sicherheit im Personen- und Gütertransport eingesetzt, zum Beispiel an Bahnübergängen, im Rangierwerk oder bei der Gebäudetechnik in Bahnhöfen. Pilz ist Mitglied im Verband Deutsche Bahnindustrie e.V. (VDB). (Foto: Pilz GmbH & Co. KG)Im Branchenschwerpunkt Bahntechnik zeigt Pilz auf der Hannover Messe Industrie 2012, wie industrieerprobte Steuerungen zur notwendigen Modernisierung der Bahninfrastruktur beitragen.

    Für die Modernisierung der Signaltechnik im deutschen Schienennetz kommen auch Steuerungslösungen aus der Industrie in Frage. Standardisierte Lösungen, einfache Projektierung und Programmierung sowie niedrige Investitions- und Betriebskosten sind Vorteile für den Einsatz industrieerprobter Sicherheitssteuerungen. Dafür müssen Steuerungen allerdings erhöhte Sicherheits- und Umweltanforderungen bis hin zu SIL 4 nach CENELEC 5012x erfüllen.

  • Pilz und Thales Deutschland stellen Weichen

    Mit dem Ziel, gemeinsam Produkte, Funktionen und Applikationen für die Signaltechnik zu entwickeln, haben Thales Deutschland und das Automatisierungsunternehmen Pilz eine Kooperation geschlossen. Momentan arbeiten beide Partner bereits an der gemeinsamen Zulassung für eine Anwendung der höchsten Sicherheitsanforderung (CENELEC SIL4) durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA). Technische Basis der Lösungen für die Bahntechnik ist das Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite