Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Klimaanlage

  • National Express: Überprüfung der Klimaanlagen

    Zu heiß? Zu kalt? In Sachen Wärmeempfinden lässt sich trefflich streiten. In einigen Zügen der National Express Rail GmbH ist die Temperatur offenbar aber keine Ansichtssache mehr.

  • ebm-papst: Gutes Klima für den ICE 4

    Die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik InnoTrans findet alle zwei Jahre in Berlin statt, dieses Jahr vom 20.-23. September 2016. ebm-papst ist in Halle 3.1 Stand 237 mit innovativen Ventilatoren, Motoren und Antriebslösungen für die Bahntechnik vertreten. Highlight ist die neue Generation Radialventilatoren, die unter anderem in Klimaanlagen im neuen ICE 4 Anwendung finden.

  • Neue Fahrzeuge für das mitteldeutsche S-Bahnnetz

    Anfang August begann die Auslieferung der ersten Neufahrzeuge für den Einsatz im erweiterten mitteldeutschen S-Bahnnetz. Bis Oktober sollen alle 29 Fahrzeuge des Typs "Talent II" ausgeliefert sein. Damit verbessert sich das Nahverkehrsangebot für die Region Leipzig/Halle, die Städte Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Lutherstad Wittenberg und Magdeburg bis in den Raum Brandenburg deutlich. Bisher fuhren dort noch ersatzweise Fahrzeuge älterer und unterschiedlicher Bauarten.

  • Vossloh Kiepe präsentiert ökologische CO2-Klimaanlage

    Vossloh Kiepe hat jetzt eine weitere Verbesserung der ohnehin guten Ökobilanz des schienengebundenen Nahverkehrs in Form einer Klimaanlage mit CO2 als Kältemittel vorgestellt. Das natürliche Medium, das aus dem biologischen Stoffkreislauf entnommen wird, hat keinen negativen Einfluss auf den Treibhauseffekt, selbst wenn es entweichen würde. Somit werden Umweltbelastungen bei der Fertigung, im Betrieb und bei der Wartung vermieden. Kohlendioxid hat darüber hinaus weitere wesentliche Vorteile, wie große volumetrische Kälteleistung, Nichtentflammbarkeit und geringere Giftigkeit. Die HKL751-CO2 von Vossloh Kiepe Austria – die auf Heizung/Klima/Lüftung spezialisierte Wiener Tochtergesellschaft von Vossloh Kiepe – verfügt über eine Wärmepumpe sowie eine Wärmerückgewinnungsfunktion und arbeitet so besonders energieeffizient.

  • Deutsche Bahn weist Vorwürfe zu "reihenweise"Ausfällen der Klimaanlage zurück

    Die Deutsche Bahn (DB) weist die Behauptung des Hessischen Rundfunks, wonach es bei den ICE-Zügen zu reihenweisen Klimaanlagen-Ausfällen kommt, entschieden zurück.

    „Selbst an den Tagen mit bundesweiten Hitzerekorden im Juli und August waren deutlich mehr als 90 Prozent aller Klimaanlagen der ICE 1-Flotte funktionstüchtig“, betont Jürgen Kornmann, Sprecher Personenverkehr der Deutschen Bahn. „Die Ausfallquote über alle ICE-Baureihen liegt während der Sommermonate Juni bis August konstant unter 5 Prozent. Die Behauptungen des Hessischen Rundfunks über reihenweise Ausfälle sind daher falsch und grob irreführend.“

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite