Das gemeinsam vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Architekturbüro Andreas Vogler Studio (AV Studio) entwickelte Zugkonzept "Aeroliner3000" gehört zu den drei Finalisten des weltweit ausgeschriebenen Wettbewerbs "Tomorrow’s Train Design Today". Für die weitere Ausarbeitung ihres Konzepts erhalten die Partner DLR und AV Studio eine Förderung von 750.000 britischen Pfund (rund 1.032 000 Euro). Im Zuge des Wettbewerbs waren Ingenieure, Designer und Architekten dazu aufgerufen, innovative Lösungen zu entwickeln, um den Schienenverkehr in Großbritannien fit für die Zukunft zu machen. Der Fokus lag dabei auf dem Hochgeschwindigkeitsverkehr und einem Zeithorizont von 30 Jahren. Insgesamt gingen 48 Einreichungen ein.