Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

DB Regio Bayern

  • DB Regio Bayern: Eine Lok fährt für das Reinheitsgebot

    Im Ingolstädter Hauptbahnhof präsentierte DB Regio Bayern zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel am Donnerstag eine Lokomotive, die als Botschafter der Stadt und des bayerischen Reinheitsgebotes ein Jahr unterwegs sein wird. Zur Feier des 500-jährigen Jubiläums zieren Motive mit Gerste und Hopfen das 5.000 PS starke Zugpferd. Die österreichische Designerin Gudrun Geiblinger hat auch Herzog Wilhelm IV. beim Verlesen des ältesten Lebensmittelgesetzes der Welt auf der Lok platziert.

  • DB Regio Bayern investiert 50 Mio. Euro in neues Werk

    Im Münchner Ortsteil Pasing beginnt DB Regio Bayern in diesen Tagen mit dem Bau einer 207 Meter langen Fahrzeughalle mit fünf Gleisen. Bis 2017 werden rund 50 Millionen Euro investiert. Das neue Werk ersetzt die, aus dem Jahr 1938 stammende, alte Werkstatthalle.

  • Neue Digitalisierungslok von DB Regio Bayern in München präsentiert

    DB-Chef Dr. Rüdiger Grube stellte am 31.07.2015 in München zusammen mit der Designerin Gudrun Geiblinger, dem bayerischen Bahnchef Klaus-Dieter Josel und Hansrüdiger Fritz, Leiter DB Regio Bayern, die neue Digitalisierungslok der Bahn vor. Die DB will mit digitalen Anwendungen den Kundennutzen steigern. Die 7600 PS-starke und 160 km/h schnelle Regionalzuglok BR 146.2 fährt nun ein Jahr lang als Botschafterin des digitalen Zeitalters durch den Freistaat.

  • DB Regio Bayern modernisiert 625 Reisezugwagen und Triebzüge

    S-Bahn München - copyright Deutsche Bahn AGMit einem Aufwand von 10 Millionen Euro unterzieht DB Regio Bayern bis 2013 insgesamt 625 Fahrzeuge einem Modernisierungsprogramm. Knapp die Hälfte davon wird vom Freistaat Bayern durch sogenannte Pönalemittel finanziert. Pönalen sind Strafgelder, die der Freistaat erhebt, wenn die Verkehrsunternehmen vereinbarte Qualitätsvorgaben wie Pünktlichkeit, Service oder Sauberkeit nicht einhalten. Beim Projekt „Qualitätsstraße" kommt jedes Fahrzeug für fünf Tage in die Werkstatt und erhält ein Paket von Verbesserungen.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite