Aus den veränderten Wettbewerbsbedingungen im mitteldeutschen Raum erwuchs die Konsequenz, mit einer neuen Struktur und Führung den veränderten Rahmenbedingungen zu entsprechen, um weiterhin im Markt erfolgreich zu sein. So wurden Organisation und Produktion der Regio Südost mit ihren bisher vier Verkehrsbetrieben an die bestehenden Verkehrsverträge angepasst. Mit einer Doppel-Führungsspitze für das jeweilige Marktgebiet und Produktmanagement wird der direkte Kontakt zu den Aufgabenträgern und die qualitätsgerechte Erfüllung der Verkehrsverträge sowie die schnelle Reaktion auf aktuelle Besteller- und Markterfordernisse gewährleistet.